Hannover (dpa) Jede vierte Maschine in der deutschen Industrie ist laut einer aktuellen Studie des Bitkom zufolge bereits «smart» und vernetzt.
mehr...
Hannover (dpa) Mit dem traditionellen Rundgang von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist am Montagvormittag die weltgrößte Industrieschau Hannover Messe für Besucher eröffnet worden. Gemeinsam mit Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto vom diesjährigen Partnerland der
mehr...
Darmstadt (dpa/tmn) Was Werkfeuerwehrleute im Notfall machen, ist klar. Doch was tun sie, wenn es nicht gerade brennt? Däumchen drehen? Von wegen: Dann leisten die Fachkräfte den eigentlichen Löwenanteil ihrer anspruchsvollen Arbeit - damit es gar nicht erst zum Notfall kommt.
mehr...
23. April 2018, 04:07 Uhr | Von Sabine Meuter, dpa
Hannover (dpa) Mit eindringlichen Aufrufen zu freiem Handel hat die weltgrößte Industrie-Leistungsschau Hannover Messe begonnen. Die Grundsatzeinigung auf ein Handelsabkommen zwischen der EU und Mexiko sei eine «wirklich gute Nachricht», sagte Kanzlerin Angela Merkel bei der Eröffnung der Messe.
mehr...
Hannover (dpa) Mit dem traditionellen Rundgang von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist die weltgrößte Industrieschau Hannover Messe für Besucher eröffnet worden.
mehr...
Hannover (dpa) Die als weltgrößte Industrieschau geltende Hannover Messe hat am Sonntag begonnen. Kanzlerin Angela Merkel sagte kurz vor der Eröffnungsfeier, bezüglich künstlicher Intelligenz müsse Deutschland nachholen und aufholen. Bei der Gestaltung der sogenannten Industrie 4.
mehr...
Hannover (dpa) Wie geht es weiter bei der Digitalisierung der Industriewelt? Antworten auf diese Frage will die Hannover Messe kommende Woche bieten. Sie stößt auch im Ausland auf immer größeres Interesse.
mehr...
18. April 2018, 13:22 Uhr | Von Ralf E. Krüger, dpa
Köln (dpa/lnw) Die Erholung beim Motorenhersteller Deutz hat sich zu Beginn des neuen Geschäftsjahres fortgesetzt. Mit nahezu 575 Millionen Euro verbesserte sich der Auftragseingang im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um 42,6 Prozent, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
mehr...
Düsseldorf (dpa/lnw) Die Industrieunternehmen in Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Waren hergestellt und dabei bis Ende September 2017 rund 13 000 neue Jobs geschaffen. Die Produktion wuchs im Vorjahresvergleich um 5,5 Prozent auf den Gegenwert von mehr als 293 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.
mehr...