London (dpa) Zwei Chöre, ein Bläsersatz und ein Orchester werden den Gottesdienst zur Trauung von Prinz William und Kate Middleton am 29. April musikalisch begleiten.
mehr...
Wer den Indie-Pop von Bosse oder Wir Sind Helden schätzt, wird den vor Wortwitz perlenden Liedern von Antje Schomaker einiges abgewinnen können. „Von Helden und Halunken“ heißt das erste Album der 25-jährigen Wahl-Hamburgerin. Antje Schomaker macht einen sehr natürlichen Eindruck: die Sorte Mädchen, die auch Quasi-Fremde zur Begrüßung gleich umarmt und erst mal allen mit lachendem Gesicht und offenen Augen gegenübertritt.
mehr...
Er macht einen Spaziergang zum Laden an der Ecke, ein bisschen Party im Club, genießt einen verträumten Tag vor dem Fernseher: Macklemore ist auf seinem neuen Album „Gemini“ gemütlich drauf. Im Alleingang ohne Ryan Lewis textet er glasklaren, unbeschwerten Rap.
mehr...
26. September 2017, 10:26 Uhr | Von Johannes Schmitt-Tegge
Von Sachsen aus haben Kraftklub nach ihrer Gründung 2009 im Eiltempo die Republik erobert. Nach dem rasanten Aufstieg und Jahren voll mit Konzerten und Verpflichtungen hatten sich die fünf Musiker eine längere Pause gegönnt. Nun sind sie zurück mit ihrem neuen Album „Keine Nacht für Niemand“. Wir sprachen mit Sänger Felix Brummer, Gitarrist Steffen Israel und Schlagzeuger Max Marschk darüber. Vor allem Felix hat viel zu erzählen - mit gewohnter Selbstironie.
mehr...
Marteria ist zurück. Der Rostocker Rapper spricht mit Scenario über das aktuelle Album „Roswell“ und alte Anekdoten, seinen Abschied vom Rausch und die neue Nüchternheit. Und er erklärt, was es mit dem Fisch auf seiner Wade auf sich hat.
mehr...
Ed Sheeran ist der angesagte Sänger dieser Zeit. Im Interview spricht der Brite über seine neue Musik, seine alte Heimat und den Brexit. Zudem berichtet er von den Geheimnissen seines Erfolges, den Nachteilen des Ruhms und den Vorteilen des Lebens ohne Smartphone.
mehr...
Das Hip-Hop-Duo Genetikk aus Saarbrücken befindet sich auf einer Mission: Rapper Karuzo und Produzent Sikk wollen mithilfe einer eigens kreierten Ästhetik die Welt von schlechter Musik und Mode befreien – und überzeugen mit einem lässigen Sound. In dem Album „Fukk Genetikk“ prangert das stets maskiert auftretende Duo augenzwinkernd den amerikanischen Lifestyle und die Ausbeutung der sogenannten Dritten Welt an. Scenario traf die beiden zum Interview.
mehr...
Rock Sportfreunde Stiller klingen immer nach Stimmung. Aber Peter S. Brugger, Rüdiger „Rüde“ Linhof und Florian „Flo“ Weber deshalb als reine Spaßcombo abzustempeln, wäre falsch. Auf ihrem aktuellen Album schlagen sie sogar ungewohnt politische Töne an. Scenario traf Frontmann Peter Brugger in Berlin und sprach mit ihm über das 20. Bandjubiläum, Zukunftsängste und Hoffnung.
mehr...
Serie Es gibt sie überall. Eigentlich gehört jeder dazu. Zu den VIPs. Damit meinen wir allerdings nicht die „Very Important Persons“, die auf roten Teppichen rumstöckeln, sondern die „Very Interesting Persons“, die uns im Bus, an der Supermarktkasse oder im Schwimmbad begegnen. Wir stellen Euch in dieser Scenario-Reihe junge Menschen vor, die ganz klar VIPs sind. Heute: Thorben.
mehr...
31. Oktober 2016, 12:19 Uhr | Von Alina Meyer & Katharina Lenger
Pop Ihr Manager, so erinnert sich Shura, habe mal zu ihr gesagt, dass sie aussehe wie Kurt Cobain und singe wie Kylie Minogue. „Das ist eine tolle Beschreibung“, sagt Shura, „mit der ich wunderbar leben kann.“
mehr...
Indie Die Band Biffy Clyro meldet sich nach dreijähriger Pause zurück. Das neue Album „Ellipsis“ ist vollgestopft mit Pop, Rock, Funk, Balladen, Americana-Elementen und Indie-Klängen. Wir sprachen mit Sänger und Gitarrist Simon Neil und mit den Johnston-Zwillingen, Bassist James und Schlagzeuger Ben.
mehr...