Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine
Autorenprofil

Elisabeth Schrief

Redakteurin

Haltern am See ist für mich Heimat. Hier lebe ich gern und hier arbeite ich gern: Als Redakteurin interessieren mich die Menschen mit ihren spannenden Lebensgeschichten sowie ebenso das gesellschaftliche und politische Geschehen, das nicht nur um Haltern kreist, sondern vielfach auch weltwärts gerichtet ist.

E-Mail senden

Die denkmalgeschützte Hirsch-Apotheke ist ein Schmuckstück – dank des ambitionierten Eigentümers Klaus Dewies. Die Bewahrung historischer Identität spielt in Haltern leider nur eine Nebenrolle.

Häuser „erzählen“ Halterner Geschichte: Nicht abreißen, sondern wertschätzen!

Der Schutz von Gebäuden mit historischem Wert tritt in Haltern immer mehr in den Hintergrund. Ein leidenschaftliches Interesse am Erhalt ist seitens der Stadt auch nicht zu erkennen, meint unsere Autorin. von Elisabeth Schrief
Haltern / 13.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Letizia Wegner sitzt mit ihren Hunden Bella und Mogli vor ihrem Zirkuswagen in Haltern am See.
Hof Kemper

Halterner Hunde-Physiotherapeutin Letizia Wegner arbeitet in einem Zirkuswagen

Haltern / 12.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der alte Backofen ist ein schönes Relikt aus der Vergangenheit. Die Stadt will die Backstube nun abreißen, sie ist einsturzgefährdet.
Stadteigentum

Lost Place mitten in Halterner Innenstadt: Bald steht der Abriss an

Haltern / 11.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Dagmar Perret, Schulleiterin der Joseph-Hennewig-Hauptschule, verlieh Ludger Zander zum Abschied einen Oscar.
Joseph-Hennewig-Schule

Ludger Zander aus Haltern: Die Odyssee vom Bergarbeiterkind zum Konrektor

Haltern / 10.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Jaroslaw (Jarek) Masztalerz vom Künstlerduo Tubuku beim Malen der lebensechten Kuh vor der Unterführung. Zweimal wurde trotz Ehrenkodex die Graffiti-Kunst schon beschmiert.

Graffitis: Wer fremdes Eigentum verschmiert, darf ruhig „verpetzt“ werden

Mit Graffiti öffentliche Flächen zu verunreinigen, ist eine Unart. Anzeigen gegen Unbekannt stoppen die Täter nicht. Das Aussetzen einer Belohnung könnte ein besserer Ansatz sein. von Elisabeth Schrief
Haltern / 10.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Julia Spyrydonova, Mazyna Stepanova und Lidiia Kinalevska (v.l.) sind vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und leben jetzt in Haltern. Arbeit zu haben, ist für sie wichtig, um die Sorgen zu verdrängen.
Neustart nach der Flucht

Neustart nach der Flucht: Ukrainerinnen haben Arbeit in Haltern gefunden

Haltern / 09.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Haltern war ein Ackerbürger-Städtchen. Die Lippmauer (hier Blickrichtung von der Lippstraße in die Mühlenstraße) spiegelte das sehr deutlich wieder.
120 Jahre Nachbarschaft

Nachbarschaft Lippmauer: Von Schmausereien, Krieg und Knudeln

Haltern / 09.08.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Bereich um die Unterführung „Der See schlägt Wellen“ wurde vom Künstlerduo „Tubuku“ in Farbe getaucht – doch fremde Sprayer schmieren Graffiti-Tags und Botschaften darüber.
CDU-Antrag

Stadt Haltern soll 1000 Euro Belohnung für Hinweise auf Graffiti-Sprayer geben

Haltern / 09.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Auf der Schachtanlage AV 8 in Haltern-Lippramsdorf wird gestohlen, was nicht niet- und nagelfest ist.
Schacht AV 8

Feuerwehr schlägt Kabeldiebe auf altem Schachtgelände in die Flucht

Auf der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 8 in Lippramsdorf trieben sich erneut ungebetene Gäste herum. Am Sonntagabend war neben der Polizei auch die Feuerwehr im Einsatz. von Elisabeth Schrief
Haltern / 08.08.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Die Verhandlung gegen fünf Männer aus Haltern am See, Bochum, Datteln und aus Oberhausen findet am Landgericht Bochum statt.
Landgericht Bochum

Betrugsfälle: Rechtsanwalt aus Haltern steht mit weiteren Männern vor Gericht

Fünf Männer stehen in Bochum vor Gericht, weil sie Autounfälle provoziert haben sollen, um Versicherungen zu betrügen. Auf der Anklagebank sitzt auch ein Rechtsanwalt aus Haltern am See. von Elisabeth Schrief
Haltern / 06.08.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.