Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine
Autorenprofil
Frank Bergmannshoff
Redaktionsleiter

Kind des Ruhrgebiets, aufgewachsen in Herten und Marl. Einst Herausgeber einer Schülerzeitung, heute Redaktionsleiter, Reporter, Moderator. Mit Leidenschaft für hintergründigen, kritischen Journalismus – mit Freude an klassischer Zeitung – mit Begeisterung für digitale Formate – mit Herz für Herten. Unterwegs mit Block und Kamera, Smartphone und Laptop in allen Themenfeldern, die die Menschen bewegen. Besonders gerne hier: Politik, Stadtentwicklung, öffentliche Daseinsvorsorge, Energiewirtschaft, Gesundheitswesen, Digitalisierung, Blaulicht.

E-Mail senden

Frank Bergmannshoff, Redaktionsleiter „Hertener Allgemeine“
Kommentar zur Woche

Feuerwehr, Kita, Flüchtlingsheim – wie Politik und Stadtverwaltung Bürger verprellen

Herten / 25.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
DRK-Kreisverband Lünen
Bombenentschärfung - mit Video

Rettungskräfte aus Recklinghausen und Unna zum Großeinsatz nach Herne alarmiert

Rettungskräfte aus der ganzen Region, darunter aus den Kreisen Recklinghausen und Unna, sind zum Großeinsatz nach Herne ausgerückt. Dort mussten zahlreiche Menschen in Sicherheit gebracht werden. von Frank Bergmannshoff
Herne / 23.06.2022, zuletzt aktualisiert 01:33, 24.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Teil der Anwohner der Gartenstraße, die gegen die neue Flüchtlingsunterkunft (im Hintergrund sieht man die alte) auf dem Lehrerparkplatz sind (v.l.): Dennis und Sergej Tarde, Viktor Maar, Marco Kesseboom, Frida Maar, Monika und Michael Kesseboom.
Gartenstraße

Beschluss zur neuen Flüchtlingsunterkunft spaltet den Hertener Rat

Herten-Mitte / 23.06.2022, zuletzt aktualisiert 18:20, 23.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Gerätehaus des Löschzugs Scherlebeck an der Richterstraße ist zum Teil fast 100 Jahre alt. Auf den Sportflächen an der Backumer Straße soll ein Neubau entstehen.
Kontroverse Planung

Ratsbeschluss: So geht‘s weiter mit Feuerwehrhaus und Rettungswache in Scherlebeck

Scherlebeck / 23.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Fraktionsvorsitzende der TOP-Partei, Fred Toplak, warnt davor, dass die städtischen Finanzen aus den Fugen geraten.
Millionen-Defizit

Der Stadt Herten steht das Wasser bis zum Hals – sind Steuererhöhungen noch zu verhindern?

Herten / 22.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
CDU-Fraktionsvorsitzender Sebastian Scheer beantragt, dass das Bauvorhaben für das neue Feuerwehr-Gerätehaus an der Backumer Straße vergrößert werden soll.
Ratsantrag

CDU-Pläne für Backumer Straße: mehr als ein Feuerwehr-Gerätehaus

Scherlebeck / 21.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Ein Blick vom Ostring in die Wupperstraße: Auch hier sind Gebäudeeigentümer vom Neuvermietungsverbot betroffen. Stadtbaurätin Janine Feldmann kündigt an, dass für diese jetzt das Anhörungsverfahren beginnt.
Anhörungsverfahren

Westerholter Wohn-Drama: Stadt Herten nimmt die Eigentümer in den Blick

Westerholt / 20.06.2022, zuletzt aktualisiert 19:28, 20.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Dipl.-Ing. Roland Franz vom Lippeverband ist Projektleiter für die Renaturierung des Hasseler Mühlenbachs.
Früheres Bertlicher Grabeland

Renaturierung des Hasseler Mühlenbachs – Präsentation endet überraschend

Bertlich / 20.06.2022, zuletzt aktualisiert 18:32, 20.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ein Mann steht in Handschellen neben einem Polizisten.
Scherlebeck

Supermarkt-Mitarbeiter vereiteln dreisten Diebstahl – Polizei kommt ihnen zu Hilfe

Ein Täter-Trio hat in einem Supermarkt in Scherlebeck einen ziemlich dreisten Diebstahlversuch unternommen. Fast hätte es geklappt, doch dann griffen mutige Mitarbeiter ein. von Frank Bergmannshoff
Scherlebeck / 20.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Martina Herrmann, Ortsverbands- und Fraktionsvorsitzende der Grünen, äußert sich zum Neubau der Flüchtlingsunterkunft an der Gartenstraße.
Konflikte mit Anwohnern

Flüchtlingsunterkunft Gartenstraße: Grünen-Chefin Herrmann setzt auf neues Konzept

Die Anwohner der Gartenstraße klagen über Konflikte mit Bewohnern der bestehenden Flüchtlingsunterkunft. Die Grünen erläutern, warum sie dennoch für einen Neubau stimmen. von Frank Bergmannshoff
Herten-Mitte / 19.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.