Die Corona-Pandemie ist nicht vorbei, schon beraten Fachleute, ob wegen vermehrter Affenpocken-Fälle eine Notlage von internationaler Tragweite ausgerufen werden sollte. Was könnte uns drohen? von Gisela Gross, Christiane Oelrich
Angesichts steigender Corona-Fallzahlen fragen sich viele Menschen: Sollte ich mich zum zweiten Mal boostern lassen? Warum die Stiko das bisher nicht allgemein empfiehlt. von Gisela Gross
Einige Krankheiten sind in der Corona-Pandemie seltener geworden. In jüngster Zeit haben manche Menschen den Eindruck, unüblich häufig zu erkranken. Ist die körpereigene Abwehr aus der Übung? von Gisela Gross
Eine mögliche „absolute Killervariante“: Vor diesem Herbst-Szenario warnt Gesundheitsminister Lauterbach. Halten Experten das für wahrscheinlich? von Gisela Gross
Die Zahl der Corona-Ansteckungen ist derzeit so hoch wie noch nie in der Pandemie. In Deutschland drängen einige Politiker trotzdem auf Öffnungspläne. Was sagen Wissenschaftler? von Gisela Gross
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt und steigt. Einst galt die Marke 50 als kritische Grenze - jetzt ist der Wert rund zehnmal so hoch. Was bedeutet das für Deutschland? von Gisela Gross, Martina Herzog, Larissa Schwedes
Der zweite Pandemie-Winter steht bevor, die Inzidenz ist auf über 100 gestiegen und das Impfen stagniert. Lassen sich Lockdown und andere Maßnahmen noch vermeiden? von Gisela Gross, Simone Humml
In der Corona-Pandemie sind Einschätzungen von Fachleuten in Medien und Online-Netzwerken an der Tagesordnung. Für einige von ihnen hat das sehr ernste Folgen, wie eine Umfrage zeigt. von Gisela Gross
Zuletzt war die Maske ständiger Begleiter in der Schule, jetzt müssen sie die Schüler mancherorts nicht mehr im Unterricht tragen. Unter allgemeinen Jubel mischen sich besorgte Stimmen. von Josefine Kaukemüller, Gisela Gross