Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine
Autorenprofil

Josephine Struckmeier

Vor 50 Jahren wurden sie als erster Jahrgang der Erich-Klausener-Schule entlassen. Nun haben sie sich bei Reul im Alten Dorf Westerholt wiedergetroffen.
Erich-Klausener-Realschule

Ein ganz besonderer EKS-Jahrgang sieht sich nach 50 Jahren wieder

Herten, Paschenberg / 01.11.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Die Organisatoren Peter Kalinski (r.) und Gerd Könecke sind mit den neun Veranstaltungen des Feierabendmarktes sehr zufrieden. Besonders dankbar sind sie ihrem fleißigen Team und für das stets gute Wetter.
Letzter Feierabendmarkt in Langenbochum

Mit Brezeln und Leberkäs in die Winterpause

Herten / 17.10.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
„Abradeln“ auf Ewald: Bei schönstem Herbstwetter starten 40 Radler gemeinsam am Besucherzentrum zur Fahrradtour, die das Ende der Saison 2021 markiert.
Abradeln und Stadtradeln

Zum Ende der Radsaison gibt´s eine Tour und Preise

Herten-Süd / 11.10.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Stolz präsentiert der ehemalige Hausmeister der Gemeinde St. Ludgerus, Bernd Anhut, einen der vielen Präsentkörbe, die er zum Abschied erhalten hat. Besonders freut ihn daran die beiliegende Karte mit den lieben Worten.
St. Ludgerus

Gemeinde verabschiedet ihren Hausmeister: Niemals geht man so ganz

Scherlebeck / 09.10.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Andrea Viermann ist diejenige, die sich die Geschichte und die Symbolkraft des Teppichs überlegt. Dieses Jahr dieser dazu anregen die eigenen Werte zu hinterfragen.
Reizthemen werden angesprochen

Es geht auch anders – Früchteteppich 2021 wird am Sonntag eröffnet

Nach der Corona-Zwangspause ist der Früchteteppich in der Gemeinde St. Maria Heimsuchung ausgelegt. Dieses Jahr beinhaltet er Themen, die in der katholischen Kirche stark diskutiert werden. von Josephine Struckmeier
Langenbochum / 25.09.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Mit einer Bilder-Show und viel Humor klärt „Sebastian 23“ sein Publikum im Glashaus Herten über die verschiedensten Facetten der Dummheit auf.
7nach8-Reihe

„Sebastian 23“ begeistert sein Publikum im Glashaus-Dschungel

Der Wortakrobat hat zum ersten Mal sein Solo-Programm im Hertener Glashaus präsentiert. Dem Publikum gefällt der Mix aus Stand-up-Comedy, Musik und eigenen Texten. von Josephine Struckmeier
Herten / 18.09.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Passend zum schottischen Helden trugen auch die vier Künstler Schottenröcke. Die schottische Landschaft ersetzte beim Auftritt in Herten der Park an den Fördertürmen auf Schlägel & Eisen.
Reihe „Summer in the City“

„Macbeth“ in vier Sprachen unterm Förderturm kommt beim Publikum an

Mit Shakespeares „Macbeth“ endete am Freitag die städtische Kulturreihe „Summer in the city“. Im Park an der Zeche Schlägel & Eisen traten die „King’s Men“ vor ausverkauften Reihen auf. von Josephine Struckmeier
Langenbochum / 12.09.2021 / Lesedauer: 1 Minute
Jürgen Watanabe, Sepanta Khadjenouri, Oliver Bloemkolk und Roberta Bifano (v.l.) organisierten die Impfaktion, bei der sich Impfwillige kurzentschlossen impfen lassen können.
Angebot für Kurzentschlossene

Jeder Geimpfte ist wichtig: Impfaktion in Westerholt

Gut 61 Prozent der Menschen in Deutschland sind vollständig geimpft. Damit noch mehr hinzukommen, gab es am Samstag (4.9.) erneut eine öffentliche Impfaktion, dieses Mal in Westerholt. von Josephine Struckmeier
Westerholt / 06.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Heinz Gröning, Serhat Dogan und Helmut Sanftenschneider (v.l.) traten mit ihrer Comedy-Show „Nachtschnittchen“ bei der Hofkultur auf.
Interview mit den „Nachtschnittchen“

„Sensationell, Herten rockt!“

Die Comedyshow „Nachtschnittchen“ eröffnete am Mittwochabend die Hofkultur bei Bauer Südfeld. Das Ensemble mit dem kulinarischen Namen wirbt damit, dass jede Veranstaltung ein Unikat sei. von Josephine Struckmeier
Scherlebeck / 03.09.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
Es reicht nicht nur „Nein zu Krieg“ zu sagen, sondern bedarf eines „Ja zu Frieden“. Dies betont Bürgermeister Matthias Müller in seinem Vorwort zur Veranstaltung.
Gedenkveranstaltung

Nein zu Krieg, aber Ja zu Frieden

An der Maschinenhalle in Scherlebeck fand am Weltfriedenstag eine Gedenkveranstaltung statt. Diese soll die Menschen daran erinnern, wie schlimm die Folgen von Krieg sind. von Josephine Struckmeier
Scherlebeck / 02.09.2021 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.