2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
Mit dem Schulbeginn wird DSW21 wieder zahlreiche zusätzliche Busse einsetzen. Gleichzeitig weist das Unternehmen auf wichtige rote Dreiecke an bestimmten Haltestellen hin. von Julien März
In der Nacht zu Sonntag stand ein ganzes Haus in der Nordstadt in Flammen und das Dortmunder U möchte mit einer neuen Installation Energie sparen. Schausteller-Chef Patrick Arens sorgt sich derweil um den Weihnachtsmarkt. von Julien März
Ein Unbekannter soll am Samstagnachmittag einer Frau beim Betreten eines Zuges am Hauptbahnhof unter den Rock gefasst haben. Eine Fahndung der Bundespolizei blieb bislang ohne Erfolg. von Julien März
In der Nacht zu Sonntag ist es in der nördlichen Innenstadt zu einem großen Brand gekommen. Ein Gebäude stand vollständig in Flammen. Verletzt wurde aber niemand. von Julien März
5000 BVB-Anhänger sorgten mit einem Fanmarsch für viel Aufsehen - aber ein verdächtiges Auto auf einem Stadion-Parkplatz für noch viel mehr. Und: Wie halten es Dortmunds Nachbarstädte mit dem Sperrmüll? von Julien März
Im Sommer wird im Ruhrgebiet das dritte Mal der Tag der Trinkhallen gefeiert. Viele Buden aus Dortmund machen dabei mit, bei sieben von ihnen gibt es sogar ein ganz besonderes Programm. von Julien März, Philipp Thießen
Die Benzinkosten liegen in Dortmund wieder auf dem Niveau vor dem Ukraine-Krieg und DSW21 äußert sich zu einem Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket. Außerdem: ein Feuerwehreinsatz in der City. von Julien März