Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine
Autorenprofil
Matthias Halbig

Braunem Terror auf der Spur: Omar Sy als Diakité  ermittelt zusammen mit Laurent Lafitte als Monge in „Ein Mordsteam ermittelt wieder“ bei Netflix.
Netflix

Zwei Kommissare gegen Nazis – Actionkomödie „Ein Mordsteam ermittelt wieder“ bei Netflix

Bei Netflix ermitteln Omar Sy und Laurent Lafitte wieder. In „Ein Mordsteam ermittelt wieder“ treten sie gegen Rechtsextreme an. Der Höhepunkt: eine witzige „Männer im Doppelbett“-Szene. von Matthias Halbig
10.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Anna Sorokin, verurteilte Hochstaplerin aus Deutschland, sitzt in einem Gerichtssaal. Ihre Geschichte ist auch verfilmt worden. Die True-Crime-Serie «Inventing Anna» ist bei Netflix zu sehen.
Kriminalität

Die Hochstaplerin, die New Yorks Oberschicht narrte: Anna Sorokin fliegt heim

Die USA schieben die verurteilte Hochstaplerin Anna Sorokin ab. Mit einem Linienflug soll die 31-Jährige in Deutschland eintreffen. Ihre Geschichte könnte sie weiterhin gut vermarkten. von Matthias Halbig
New York / 13.03.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Musikfestival 2021

Wackens Bürgermeister: Festival kann stattfinden – aber nur ohne Dorfparty

Das Hygienekonzept ist noch nicht abgesegnet, aber Wackens Bürgermeister Axel Kunkel glaubt, das Festival sei mit der engmaschigen Teststrategie machbar. Dafür muss etwas anderes ausfallen. von Matthias Halbig
Wacken / 21.05.2021 / Lesedauer: 3 Minuten
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.