Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Hertener Allgemeine
  • Ruhrfestspiele
  • Corona
  • Herten
  • Marl
  • Recklinghausen
  • Dorsten
  • Haltern
  • Dortmund
  • Kreis RE
  • S04
  • Lokalsport
  • Spiele
  • Newsletter
  • Videos
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Ruhrfestspiele
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten finden
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • FC Schalke 04
  • Borussia Dortmund
  • Lokalsport
  • Herten
  • Weitere Städte
    • Recklinghausen
    • Marl
    • Dorsten
    • Haltern
    • Dortmund
    • Castrop-Rauxel
    • Datteln
    • Oer-Erkenschwick
    • Waltrop
  • Kreis Recklinghausen
  • Videos
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Besser leben
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Urlaubsservice
Hertener Allgemeine
Autorenprofil
Nora Varga
Redakteurin

Jahrgang 2000. Ist in Bergkamen aufgewachsen und nach Dortmund gekommen, um die große, weite Welt zu sehen. Überzeugte Europäerin mit einem Faible für Barockmusik, Politik und spannende Geschichten

E-Mail senden

Die Stadtverwaltung macht die Arbeit, die sonst keiner machen kann und will, das müssen wir wertschätzen, meint Kommentatorin Nora Varga.
Meinung

Mehr Dankbarkeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Haltern

Die Stadtverwaltung wird zu selten gelobt, findet unsere Kommentatorin Nora Varga. Dabei sollten wir gerade nach Corona wissen, wie wichtig eine funktionierende Stadtverwaltung ist. von Nora Varga
Haltern / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
In diesem Jahr wurde von den Deutschen weniger Spagel gekauft.
Meinung

Wenn die Halterner den Spargel liegen lassen, ist die Lage ernst

Die Spargel-Saison 2022 war für die Bauern ein Desaster. Das hat aber nichts mit dem Wetter, sondern mit den Kunden zu tun. Das zeigt die düsteren Aussichten für die kommenden Monate. von Nora Varga
Haltern / 24.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Christian Hovenjürgen (l.), Leiter der Wirtschaftsbetriebe, Martina Klaus aus dem Bürgermeisterbüro und der Bürgermeister Andreas Stegemann.
Gedankenexperiment

Was wäre Haltern ohne seine Stadt-Verwaltung? „Es herrscht Anarchie“

Haltern / 23.06.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Joel Dylong macht beim Glaser- und Malerbetrieb Fimpeler eine Ausbildung zum Maler und Lackierer.
Ausbildungsplätze

Neue Auszubildende: In Haltern heiß begehrt und kaum zu finden

Haltern / 21.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Einer von drei Angeklagten (l) sitzt am Donnerstag (10.05.2012) in einem Gerichtssaal des Landgerichtes in Bochum neben seinem Anwalt Boris Strube (r). Die drei Männer hatten am 29.05.2010 einen Millionär aus Datteln überfallen und getötet. Die Männer wollten den Mann überwältigen und dabei löste sich ein Schuss. Die Urteile lauten auf Raubversuch mit Todesfolge.
Ohne Bewährung – True Crime von hier

Der Tod von „Hühner-Klaus“: Die Geschichte des Mordes im Podcast

Im Mai 2010 wird der Millionär Klaus K., Spitzname „Hühner-Klaus“, vor seiner Villa in Datteln mit einem Kopfschuss getötet. Bis heute ist eine Frage ungeklärt – die ganze Geschichte im Podcast. von Nora Varga
Kreis Recklinghausen / 21.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Der Verkaufsberater Christian Börger ist skeptisch, wenn es um das Verbrenner-Aus ab 2035 geht.
Verbrenner-Aus 2035

Autohändler Christian Börger aus Haltern: „Nachfrage nach E-Autos ist hoch“

Haltern / 21.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, kommt zu einer Pressekonferenz über die Eckpunkte für eine gesetzliche Tierhaltungskennzeichnung.
Meinung

Das ist nicht zu Ende gedacht: Tierwohllabel ist einfach zu wenig!

Ein neues Tierwohllabel soll mehr Transparenz bieten, zumindest wenn es nach Cem Özdemir geht. Doch das neue Label verfehlt seinen Zweck, findet unsere Kommentatorin Nora Varga. von Nora Varga
Haltern / 19.06.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Schweinelandwirt Martin Hagemann hält bisher nicht viel von den Plänen für das neue Tierwohllabel.
Lebensmittel

Halterner sind beim Tierwohllabel skeptisch: „Kaum Nachfrage nach Bio“

Haltern / 17.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Werner Bluhm vor dem Stausee in Haltern an der Kajüte.
Ihr Lieblingsort

Wahl-Halterner seit 26 Jahren: Werner Bluhm bereut es keine Sekunde

Haltern / 16.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Bürgermeister Andreas Stegemann hat begründeten Zweifel daran, dass Haltern in den kommenden Jahren schrumpfen wird.
Bevölkerungsvorausberechnung

Haltern soll bis 2050 schrumpfen: Bürgermeister zweifelt an Berechnung

Haltern / 15.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Weiter
  • Abo-Angebote
  • Newsletter
  • Urlaubsservice
  • newsdate
  • Jobs finden
  • Trauer und Danksagung
  • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Karriere
  • Ansprechpartner
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Mediadaten
©2022 Medienhaus Bauer GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf hertener-allgemeine.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von hertener-allgemeine.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.