Am 1. Juni soll es losgehen: Das 9-Euro-Ticket im Nahverkehr soll die Menschen von den hohen Energiepreisen entlasten. Doch ums Geld gibt es Streit - gerät alles ins Wanken? von Sascha Meyer
Corona-Tests sorgen für etwas Gewissheit in der Pandemie. Wegen der in die Höhe schnellenden Zahlen werden es mehr und mehr. Reichen die PCR-Tests? Und kommen die Labore beim Auswerten noch nach? von Josefine Kaukemüller, Sascha Meyer
Bei ihrer ersten Videoschalte im neuen Jahr haben die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Scholz über steigende Infektionszahlen und weitere Schutzmaßnahmen beraten. Das sind die Ergebnisse. von Sascha Meyer, Theresa Münch
Mehr und mehr breitet sich die neue Virusvariante Omikron aus. Wie kann stärker gegengesteuert werden? Über neue Corona-Maßnahmen wollen heute Bund und Länder entscheiden. von Sascha Meyer, Jörg Ratzsch
Im Kampf gegen die hohen Infektionszahlen haben Bund und Länder schon eine Reihe schärferer Auflagen vor allem für Ungeimpfte beschlossen. Die nächsten Schritte kommen aber in Sicht. von Sascha Meyer
Die Pandemie-Lage wird bedrohlicher und schlägt auch in Kliniken und Pflegeheimen durch. Die Gesundheitsminister beraten über zusätzliche Vorkehrungen - und wieder mal übers Impfen. von Frederick Mersi, Valentin Frimmer, Sascha Meyer
Urlauber kommen heim, Schulen starten, Ansteckungen steigen: Im Kampf gegen Corona wollen sich Bund und Länder für schwierige Wochen wappnen. Für Ungeimpfte könnte die Testpflicht zurückkehren. von Sascha Meyer
Auch wenn viele Bürger noch den Sommer genießen: Im Herbst wird der Kampf gegen Corona wieder härter. Die Politik stößt Vorbereitungen zum Gegensteuern an. Welchen Unterschied machen Impfungen? von Sascha Meyer
Vor der Heimreise aus den Ferien im Ausland ist für viele Deutsche künftig neben dem Kofferpacken noch etwas anderes zu erledigen: ein Corona-Test. Man kann es aber auch einfacher haben. von Sascha Meyer, Martina Herzog, u.a.