BVB-Sportdirektor Kehl kündigt Rückkehrer an Das ist der Stand bei Brandt, Kobel, Moukoko und Co.

Redakteur
Julian Brandt, Gregor Kobel und Karim Adeyemi feiern nach einem Sieg.
Julian Brandt, Gregor Kobel und Karim Adeyemi fehlten dem BVB zuletzt verletzt. © IMAGO/Kirchner-Media
Lesezeit

Los ging die Verletzten-Misere bei Borussia Dortmund mit dem Anriss der Syndesmose bei Youssoufa Moukoko, eine Woche später gegen Hertha BSC traf es Karim Adeyemi (Muskelfaserriss), Torwart Gregor Kobel zog sich beim Aufwärmprogramm gegen RB Leipzig eine Muskelverletzung zu, dann fiel Julian Brandt mit einem Faserriss im Oberschenkel aus. Schließlich musste auch noch Nico Schlotterbeck aufgrund muskulärer Probleme vorzeitig von der Deutschen Nationalmannschaft abreisen. Zwischenzeitlich fehlten dem BVB bis zu vier Leistungsträger gleichzeitig. Doch pünktlich zum Bundesliga-Kracher gegen den FC Bayern München (Samstag, 18.30 Uhr, live auf Sky) könnte der eine oder andere in den Kader zurückkehren.

BVB-Verletztenupdate

In einer Medienrunde gab BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl ein Update zu den zuletzt verletzten Spielern und dementierte Berichte, nach denen Karim Adeyemi im Training einen Rückschlag erlitten habe. „Dem ist nicht so. Karim ist voll dabei und wird in dieser Woche die nächste Schritte machen.“ Das Gleiche gelte für Gregor Kobel und Julian Brandt. „Wir haben die letzte Woche natürlich genutzt, um mit den Jungs individuell, aber auch gruppentaktisch zu trainieren. Wir werden dann hoffentlich am Ende der Woche eine sehr große Gruppe im Training haben und mit breiter Brust und einem vollen Kader nach München reisen“, geht Kehl von einer Rückkehr aus.

Ebenfalls mit im Flieger nach München wird wohl Youssoufa Moukoko sitzen. Der 18-Jährige, der vor zwei Wochen auf den Platz zurückgekehrt war, ist vergangene Woche wieder ins Teamtraining eingestiegen. „Es ist nicht ausgeschlossen, dass er am Samstag dabei ist. Er brennt. Er hat in der letzten Woche sehr intensiv trainiert, er freut sich, dass er wieder bei der Mannschaft ist. Ich denke, auch er wird im Kader stehen.“

Ebenso wie Nico Schlotterbeck. Der Innenverteidiger war wegen muskulärer Probleme vorzeitig von der Nationalmannschaft abgereist. Am Montag wurde er noch einmal in Dortmund untersucht, am Dienstag standen Behandlungen an. „Ich habe ein sehr gutes Gefühl, dass es bis zum Wochenende funktionieren wird.“

BVB schließt OP bei Bynoe-Gittens nicht aus

Nicht ganz so gut sieht es bei BVB-Youngster Jamie Bynoe-Gittens aus. Im Trainingslager in Marbella war ihm die linke Schulter rausgerutscht, noch immer kämpft er mit den Spätfolgen. Auch eine Operation – wie im vergangenen Jahr schon an der rechten Schulter – ist nicht ausgeschlossen. „Wir sind im Moment weiterhin dabei, diese Themen final abzuklären.“

Mehr Jobs