BVB-Stürmersuche vor dem Ende: Deshalb ist Sebastien Haller die beste Lösung
Die Verhandlungen laufen: Borussia Dortmund will Sebastien Haller als Nachfolger für Erling Haaland holen. Nicht nur seine Torquote spricht für ihn - auch andere Eigenschaften machen ihn zur besten Lösung.
In Amsterdam war man beeindruckt. Der neue Stürmer, den der Klub für die hauseigene Rekordablösesumme von 22,5 Millionen Euro von West Ham United losgeeist hatte, schmollte nicht. Er schuftete. Ajax hatte es im Januar 2021 schlicht verpasst, Neuzugang Sebastien Haller (27) bei der Uefa für die Spiele in der Europa League zu melden. Bei den internationalen Auftritten der Holländer musste er folglich zuschauen – und nutzte die freie Zeit, um in Sonderschichten an der Fitness zu schrauben. Es zahlte sich aus.