BVB-Youngster Bellingham: Kurioser Becher-Jubel bei Spektakel in Leverkusen

Redakteur
BVB-Youngster Jude Bellingham (r.) schnappt sich einen aus dem Bayer-Fanblock geworfenen Becher. © dpa
Lesezeit

Borussia Dortmund hatte beim Spektakel in Leverkusen am Samstagnachmittag einiges zu feiern. Spiel gedreht, drei wichtige Punkte geholt, vier Auswärtstore geschossen. Und einer jubelte dabei auf eine besondere Art und Weise: BVB-Youngster Jude Bellingham.

BVB-Youngster Bellingham zeigt besonderen Jubel in Leverkusen

In der 77. Minute bekam Borussia Dortmund in Leverkusen nach einem Foul an BVB-Kapitän Marco Reus einen Elfmeter zugesprochen. Erling Haaland trat an und verwandelte zur 4:3-Führung. Die Freude war groß, der Norweger sprintete in Richtung der Bayer-Fans, dicht gefolgt von Jude Bellingham (RN-Note 3,0). Aus dem Leverkusener Block flogen Bierbecher – und der Youngster, der mittlerweile auf dem Rücken von Haaland saß, schnappte sich einen dieser Becher aus der Luft. Bellingham trank, spuckte aus und sorgte für die wohl kurioseste Jubelszene an diesem Nachmittag.

Nach dem Spiel verriet der 18-jährige BVB-Profi, was er von dem Getränk hielt: „Perfekter Tag für mein erstes Bier… Bin kein Fan“, twitterte Bellingham, der auch bei seiner Auswechslung auf sich aufmerksam machte und seine Zunge in Richtung Tribüne streckte. BVB-Lizenzspielleiter Sebastian Kehl fand es weniger lustig: „Ich habe ihm gesagt, dass er das nicht tun soll. Das werde ich ihm auch gleich nochmal sagen. Die Jungs sind natürlich aufgeladen, es war eine hitzige Atmosphäre“, sagte er im Sky-Interview.

Bellingham bedankt sich bei den BVB-Fans in Leverkusen

Hohn gab es für die gegnerischen, Lob für die eigenen Anhänger. „In der letzten Saison hätten wir ein solches Spiel wohl verloren. Einer der Hauptgründe für den heutigen Sieg sind die Fans. Vielen Dank an alle, die mitgereist sind, für die hervorragende Unterstützung. Das wissen wir alle sehr zu schätzen“, schrieb Bellingham. Würde es ihm schmecken – er würde sich wohl noch ein Sieger-Bier gönnen.