Spendenaktion zu Weihnachten in Datteln Andreas Baumeister erfüllt zum letzten Mal Wünsche

Redakteur
Andreas Baumeister mit Ilona und Jörg Deutschmann vor der Fleischerei Baumeister
Andreas Baumeister (l.) führt dieses Jahr die Wunschaktion zum letzten Mal durch. Aber Ilona und Jörg Deutschmann werden das Projekt im kommenden Jahr fortführen. © Stefan Korte
Lesezeit

Die Kiste mit den Wünschen, die Andreas Baumeister vor sich hat, ist bereits prall gefüllt. Auf kleinen herz- und sternförmigen Kärtchen stehen allerlei Wünsche. Der eine würde sich über Fanartikel von Schalke freuen, jemand anderes über Parfüm oder Schminke. Eine Spielzeuggitarre ist dabei, eine CD von der Band „Metallica“, ein Buch über Fußball. Diese Wünsche stammen aus dem Wohnverbund des Johanneswerks.

Andreas Baumeister unterstützt die Bewohnerinnen und Bewohner jedes Jahr mit seiner Geschenkaktion. Sie können ihre Weihnachtswünsche auf ein Kärtchen schreiben. Die Kundinnen und Kunden des Fleischermeisters, aber natürlich auch viele andere besorgen dann die Geschenke und spenden sie. So wurden über die Jahre schon zahlreiche Menschen glücklich gemacht. Obendrein legt Andreas Baumeister für jedes Geschenk noch einmal fünf Euro oben drauf. Wer mitmachen möchte, kann sich einfach in der Fleischerei melden.

Geschenkaktion wird fortgeführt

Dieses Jahr wird es das letzte Mal sein, dass er selbst diese Aktion durchführt. Denn Andreas Baumeister wird sich zum Jahresende in den Ruhestand verabschieden. Aber: Auch im kommenden Jahr wird es wieder Geschenke geben. Und auch im kommenden Jahr wird die Fleischerei an der Hohen Straße weiter bestehen. Dafür ist bereits gesorgt.

Jörg Deutschmann und seine Frau Ilona werden das Traditionsgeschäft übernehmen. Beide haben hier ihre Lehre gemacht. Er ist seitdem hier geblieben und ist schon lange der zweite Mann im Betrieb. Seine Frau sammelte währenddessen in anderen Fleischereien Erfahrung, immer mit dem Ziel am Ende zurück zu Baumeister zu kommen und mit ihrem Mann das Traditionsgeschäft einmal zu übernehmen. Denn die Übergabe von Baumeister an die Deutschmanns war schon lange klar.

„Der Neue“ bringt viel Erfahrung mit

„Für die Kunden wird sich aber nichts ändern“, versichert Andreas Baumeister. Der Name bleibt, das Angebot bleibt, die Qualität sowieso. Immerhin ist Jörg Deutschmann bereits seit 35 Jahren im Betrieb, ist heute für die Produktion der vielen unterschiedlichen Waren zuständig. Und auch seine Frau kennt sich nicht nur beruflich bestens mit dem Handwerk aus. Ihr Vater war bereits Fleischer. Ebenso an der Geschenkaktion wird sich nichts ändern. „Die werden wir natürlich fortführen“, sagt Jörg Deutschmann. Immerhin gehört das nach über 15 Jahren ebenfalls zur Tradition der Fleischerei Baumeister.

Würstchen zum Ausstand

Natürlich wird sich Andreas Baumeister noch gebührend von seinen Kundinnen und Kunden verabschieden. An Silvester wird er vor dem Ladenlokal einen Würstchenstand aufbauen, es wird Getränke geben und natürlich genug Gelegenheit für Gespräche.