
Bereits vor einigen Wochen gab es einen solchen Fall: Menschen werden auf einem Supermarkt-Parkplatz angesprochen, ihnen wird ein Klemmbrett entgegengehalten und eine vermutlich erfundene Geschichte erzählt. Jetzt sind offenbar wieder solche potenziellen Betrüger unterwegs.
Dieses Mal haben es Kunden auf einem Parkplatz eines Discounters an der Castroper Straße in Meckinghoven beobachtet. Wie in Facebook-Gruppen berichtet wird, handelt es sich um gleich mehrere Personen, die vorgeben stumm zu sein – was laut der Beobachtungen von aufmerksamen Bürgern aber wohl nicht stimmt. Auch hier komme wieder ein Klemmbrett als Hilfsmittel zum Einsatz, heißt es.
Nicht in Gespräch verwickeln lassen
Laut Polizei ist das ein eigentlich alter Trick, der aber offenbar noch immer genutzt wird und funktioniert. Die vermeintlichen Betrüger versuchen zunächst, ihr Opfer in ein Gespräch zu verwickeln oder halten ihm ein Schreiben entgegen, das es lesen soll. Das Klemmbrett dient dann als Ablenkung und Sichtschutz, um unbemerkt in Handtaschen zu greifen oder ans Portmonee oder Handy heranzukommen.
Der Tipp der Polizei ist simpel: „Lassen Sie sich nicht in ein Gespräch verwickeln.“ Wer in seriöser Absicht unterwegs ist, kann sich in der Regel ausweisen, trägt sogar oft die Kleidung der Organisation, für die Spenden oder Unterschriften gesammelt werden. Bei allen anderen ist eine gesunde Skepsis angebracht.