Arbeiten beginnen im Februar Weitere Rodungen am Dattelner Mühlenbach starten

Redakteur
Der Lippeverband renaturiert den Dattelner Mühlenbach. Im Zuge dessen müssen auch nahe der Realschule Bäume gefällt werden.
Der Lippeverband renaturiert den Dattelner Mühlenbach. Im Zuge dessen müssen auch nahe der Realschule Bäume gefällt werden. © Martin Pyplatz
Lesezeit

Bereits im November letzten Jahres hat der Lippeverband ein größeres Stück Baum-Bestand entlang des Dattelner Mühlenbachs gerodet. Der Teil zwischen Gertrudisstraße und Castroper Straße ist mittlerweile blank. Jetzt folgt das nächste Stück.

Im Februar beginnen die Vorbereitungen zwischen Castroper Straße und Wiesenstraße, das ist der Bereich unmittelbar südlich des Gymnasiums und des Ehrenmals. Auch hier werden u. a. Bäume gefällt.

Unser Bild zeigt den Mühlenbach von der Brücke Castroper Straße in Richtung Gertrudisstraße.
Zwischen Castroper- und Gertrudisstraße wurden bereits Rodungsarbeiten durchgeführt. Ein großes Schild weist auf die Renaturierung hin. © Martin Pyplatz

Lippeverband plant Info-Veranstaltung

Anschließend wird das Gelände gründlich nach eventuellen Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg abgesucht und es finden weitere Bodenuntersuchungen statt. Erst danach kann mit der eigentlich Renaturierung begonnen werden. Der Lippeverband rechnet damit, dass dies im Sommer der Fall sein wird.

Die Renaturierung soll aus dem Dattelner Mühlenbach wieder ein natürliches Gewässer machen. Fast 100 Jahre lang wurde der Bachlauf für das Abwasser aus dem Bergbau genutzt. Seit 2020 ist damit Schluss. Da der Mühlenbach an vielen Stellen aber noch in einer engen Betonrinne verläuft, ist eine großflächige, naturnahe Wiederaufbereitung notwendig.

Wie diese ganzen Arbeiten im Detail aussehen werden und inwiefern dies die Anwohner entlang des Mühlenbachs betrifft, wird der Lippeverband im Rahmen einer Informationsveranstaltung berichten. Ein Termin dafür steht allerdings noch aus.