
Die wichtigsten Themen des Tages – kurz und kompakt in der Übersicht und natürlich zum Nachlesen:
Was Sie heute in Dorsten wissen sollten
Bald fünf Jahre wartet Thomas Leistner nun schon auf seinen Glasfaser-Anschluss. In einem Offenen Brief an die Deutsche Glasfaser lässt der Dorstener Dampf ab – und beweist Galgenhumor.

Die Stadtverwaltung in Dorsten startet eine Kampagne, um neues Personal zu gewinnen. Die Aufbruchstimmung zeigt aber auch schon intern Wirkung. Weil alle in „Schlüsselpositionen“ arbeiten.

Windstrom aus Deutschlands Norden soll ab 2030 per Erdkabel nach NRW gelangen. Tim Hensen von Amprion stellte am Mittwoch den Vorschlagskorridor vor, der durch Dorsten führt.

Die Hitze macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sie setzt auch Bäume unter Stress. Augenscheinlich gesunde Bäume werfen plötzlich dicke Äste ab. Fahrradfahrer in Dorsten hatten Glück.

Der Schulbetrieb in Dorsten ist mit vergleichsweise wenig Einschränkungen gestartet. Im Herbst könnte sich das ändern. Energiesparen und Infektionsschutz müssen miteinander abgewogen werden.

Aus der Region
In einer Wohnung in Kirchhellen wird die grausam zugerichtete Leiche eines sechsjährigen Mädchens gefunden. Jetzt steht die Mutter vor Gericht. Der Vorwurf: Mord.

Das Wetter
Morgens ist es nebelig bei 17°C, die Sonne zeigt sich tagsüber nur vereinzelt bei 23 bis 27 Grad. Nachts bleibt es bedeckt bei einer Temperatur von 19°C. Und: wieder kein Regen in Sicht.