
Seit 2018 gab es die Flugverbindung von Dortmund ins moldawische Chisinau. Dann kam es im Frühjahr nach knapp vier Jahren zum plötzlichen Stopp. Kein Flieger hat seitdem mehr vom Dortmunder Flughafen die Hauptstadt der Republik Moldau angeflogen. Im September geht es wieder los.
Grund des Ausfalls der Fluglinie sei der Krieg Russlands auf die Ukraine gewesen, schreibt der Flughafen Dortmund in einer Pressemitteilung. Es sei zu Flugverboten gekommen, von denen auch die Route nach Moldawien betroffen gewesen sei.
Dortmunder fliegt wieder die Republik Moldau an
Seit Dienstag (6.9.) sind Direktflüge nun wieder möglich. Die ungarische Airline Wizz Air bietet mehrmals in der Woche Direktflüge von Dortmund in die Republik Moldau an, heißt es in der Mitteilung des Dortmunder Flughafens.

Die Flieger starten jeweils dienstags, donnerstags und samstags um 9.15 Uhr, so der Flugplan. Auch die Rückflüge von Chisinau nach Dortmund heben an den gleichen Tagen um 7.05 Uhr ab.
Der Dortmunder Flughafen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten westdeutschen Luftdrehkreuze nach Osteuropa entwickelt. Von ihm werden über 30 Ziele auf dem Balkan und mehreren osteuropäischen Ländern angeflogen.