Gold, Drogen und Messer: Zoll findet Schmuggelware am Dortmunder Flughafen

Freier Mitarbeiter
Im August hat der Zoll am Dortmunder Flughafen Schmuggelware sichergestellt.
Im August hat der Zoll am Dortmunder Flughafen Schmuggelware sichergestellt. © dpa
Lesezeit

Vom 2. bis 11. August haben Zollbeamte am Flughafen Dortmund acht Funde im Gepäck von Reisenden gemacht, so der Zoll in einer Pressemitteilung.

Am 2. August wurde bei einer Reisenden ein Springmesser im Gepäck gefunden. Nach dem Waffengesetz ist die Klinge ein verbotener Gegenstand.

Neben einem halben Gramm Marihuana, das ein Mann nach Polen ausführen wollte, fand der Zoll bei einer anderen Reisenden 60 Tabletten Diazepam. Der muskelentspannende Arzneistoff fällt unter das Betäubungsmittelgesetz.

Riesige Menge Bargeld

Auch Schmuck wurde versucht einzuführen. Drei Personen wurden dabei vom Zoll erwischt. Sie wollten unangemeldeten Goldschmuck im Wert von rund 3700, 1300 und 5100 Euro einführen.

Außerdem berichtet der Zoll von zwei Fällen, in denen Reisende eine erhebliche Menge Bargeld unangemeldet einführen wollten. Eine Frau hatte 15.300 Euro dabei. Die Summe konnte ein Mann noch überbieten: 130.000 Euro stellte der Zoll wegen des Verdachts der Geldwäsche sicher.

Gegen die Reisenden – mit Ausnahme des Falles der Sicherstellung von 130.000 Euro – wurden Straf- oder Bußgeldverfahren eingeleitet. Im Falle des Verdachts auf Geldwäsche meldete der Reisende die hohe Bargeldsumme ordnungsgemäß beim Zoll an. Es handele sich laut des Mannes dabei um Einnahmen aus Autoverkäufen in Albanien, die er für seinen Arbeitgeber nach Deutschland bringen sollte.

Einen Nachweis über die Verkäufe konnte er jedoch nicht vorlegen, weshalb das Geld sichergestellt wurde. Es wird nun ein Clearingverfahren durchgeführt, das über eventuelle Ermittlungen entscheidet.