Zum 50. Mal findet vom 27. Juni bis 7. Juli die Kinderferienparty statt. Wir haben uns in der Helmut-Körnig-Halle umgesehen.
, zuletzt aktualisiert / Lesedauer: 1 Minute
In der Helmut-Körnig-Halle ist viel Platz. © Oliver Volmerich
Bürgermeister Norbert Schilff eröffnete mit dem Vorsitzenden des Trägervereins, Friedhelm Sohn, die 50. Kinderferienparty. © Jasha Volmerich
Sofia eröffnete mit einem Scherenschnitt die 50. Kinderferienparty. © Oliver Volmerich
Badminton kann man mitten in der Halle spielen, © Oliver Volmerich
Beim Bungee-Run kann man Schnelligkeit und Kraft trainieren. © Oliver Volmerich
Eine riesige Dartscheibe lädt zum Zielschießen ein. © Oliver Volmerich
Das Fußballfeld wird viel genutzt. © Oliver Volmerich
Zum 50. schmücken bunte Ballons die Halle. © Oliver Volmerich
Der Hüpfburg-Parcours ist sehr beliebt. © Oliver Volmerich
Auch Minigolf kann man auf mobilen Bahnen in der Halle spielen. © Oliver Volmerich
Hartnäckigkeit ist beim Rodeo-Ritt gefragt. © Oliver Volmerich
Auch gemeinsames Spielen ist angesagt. © Oliver Volmerich
Virtuelle Welten kann man in der Halle erkunden. © Oliver Volmerich
So sah es in den Anfangsjahren bei der Kinderferienparty aus. © RN-Archiv
So sah es in den Anfangsjahren bei der Kinderferienparty aus. © RN-Archiv
So sah es in den Anfangsjahren bei der Kinderferienparty aus. © RN-Archiv
Der Abend in Herten
Täglich um 18:00 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.