Rolex, E-Bike und Co: Stadt Dortmund versteigert Fundsachen
Fahrräder, Smartphones, Schmuck, Werkzeuge: Die Stadt Dortmund versteigert am Donnerstag (28.4.) nicht abgeholte Fundsachen sowie Gegenstände, die von der Polizei sichergestellt wurden. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Bei den Fundsachen handelt es sich um jene, die die Aufbewahrungszeit von einem halben Jahr überschritten haben und bei denen der Verlierer nicht ermittelt werden konnte. Auch ihre Finder haben auf das Recht verzichtet, die Gegenstände selbst zu behalten. Insgesamt wird es 158 Online-Auktionen geben, die über die Webseite www.sonderauktionen.net laufen. Dort sind die angebotenen Gegenstände auch jetzt schon zu sehen.
Unter den angebotenen Gegenständen befinden sich echte Schätze: Zu den Highlights zählen ein E-Bike, ein Nachtsichtgerät sowie eine Rolex-Herrenuhr. Auch Airpods, verschiedene Smartphones und Schmuck wird angeboten.
Artikelbeschreibung durchlesen
Aber Vorsicht: Nicht alle Artikel sind in einem einwandfreien Zustand. Bei der Rolex ist laut Artikelbeschreibung zum Beispiel das Uhrenglas defekt. Deswegen sollte vorm Mitbieten zunächst die Artikelbeschreibung durchgelesen werden.
Die Auktion läuft wie folgt ab: Jeder angebotene Artikel hat einen Start-Preis, der über die Zeit immer niedriger wird. Interessierte können jederzeit zuschlagen, wenn ihr Wunschpreis erreicht ist. Jeder Artikel hat aber auch einen Minimalpreis, der nicht unterschritten werden kann – bei der Rolex liegt dieser beispielsweise bei 2500 Euro.