
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Wie die Stadt Dortmund mitteilt, gibt es einen neuen Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Auch die Zahl der Neuinfektionen liegt noch immer über 500. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Das Chaos bei der Sperrmüllsammlung in Scharnhorst hat Dortmunds Politiker alarmiert. Sie verteilen verbale Ohrfeigen an die EDG und die Stadtverwaltung – und rügen die „Missachtung“ des Rats. (RN+)
- BVB-Legende Kevin Großkreutz und sein Geschäftspartner Christopher Reinecke eröffnen eine zweite Kneipe. Reinecke nennt nun Details – und erklärt den Namen. (RN+)
- Die elf Polizeikräfte, die wegen Mouhamed D. alarmiert worden sind, „haben nicht als Team fungiert“, sagt Polizeiforscher Rafael Behr. Trotzdem mache er ihnen keinen Vorwurf, sagte er im Live-Talk. (RN+)
Wir berichten weiter umfassend über das Thema. Alles dazu lesen Sie hier. - Zwei Personen mit Vorgeschichte psychiatrischer Leiden. Beide sind am jeweils nächsten Tag tot. Einer bringt zuvor noch seine Frau um. Wie steht es um die Notfallversorgung in Kliniken? (RN+)
- Ab Mittwoch (17.8.) sollte es regnen, tagelang. Doch es blieb trocken, und die Wettervorhersagen änderten sich auf einmal drastisch. Was ist gerade mit dem Wetter los? (RN+)
- Wie sieht das erste Lichterfest im Westfalenpark nach Corona aus? Was darf ich mitnehmen, was nicht? Wann ist das Feuerwerk – und wie lange dauert es? Die Antworten zur großen Feier. (RN+)
Das Wetter:
Am Morgen gibt es eine Mischung aus Sonne und Wolken. Bis zum Vormittag steigen die Temperaturen auf 24 Grad. Später wechseln sich Wolken und Sonne ab und die Temperatur erreicht bis zu 27 Grad. Abends bleibt es warm, bei leichter Bewölkung.
Hier wird geblitzt:
Bergmeisterstraße, Burgring, Donarstraße, Eschenwaldstraße, Gleiwitzstraße, Hengsteystraße, Im Odemsloh, Krinkelweg, Landgrafenstraße, Lübkestraße, Martener Straße, Menglinghauser Straße, Wittbräucker Straße, Wittekindstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.