Was Sie am Samstag in Dortmund wissen müssen: B236-Bauarbeiten, Bombe, Bürgertest
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Weitere Corona-Todesfälle hat das RKI am Freitag (18.3.) für Dortmund gemeldet. Knapp 1700 Neuinfektionen sorgen zudem dafür, dass die Inzidenz weiter deutlich ansteigt. (RN+)
- Bereits am vergangenen Wochenende mussten Pendler am B236-Tunnel in Wambel Umleitungen in Kauf nehmen. Nun müssen sie heute erneut mit einer Sperrung rechnen – wohl nicht zum letzten Mal.
Das sollten Sie wissen:
- Die Mehrheit im Rat der Stadt möchte, dass die EDG kostenlose Sperrmülltage organisiert. Doch die Umsetzung entpuppt sich schwerer als gedacht – und droht zu einem großen Murks zu werden. (RN+)
- Bei Bauarbeiten ist im Dortmunder Süden eine Bombe gefunden worden. Der Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg lag in der Nähe des Zoos. Das hatte auch Auswirkungen für die Tiere.
- Mit der Corona-Soforthilfe traten schon im Jahr 2020 Betrüger auf den Plan, die die Pandemielage für sich ausnutzten. Und auch 2021 hatte die Polizei mit diesen Straftaten reichlich zu tun. (RN+)
- Die Corona-Infektionszahlen steigen weiterhin – auch in Dortmund. Dennoch ist bis jetzt keine Verlängerung der kostenlosen Bürgertests beschlossen. Apotheker sind alarmiert.
- Ein Ladekran hing am Freitag in einer Straßenbahn-Oberleitung in Körne fest. Eine wichtige Straße war lange gesperrt. Unser Reporter berichtete im Video live von vor Ort. (RN+)
- Am vergangenen Montag liefen die Corona-Demonstrierenden in Dortmund erstmals durch das Kaiserstraßenviertel. Am kommenden Montag (21. März) soll es wieder durch ein anderes Viertel gehen. (RN+)
- Die Corona-Impfpflicht für Pflege und Krankenhäuser gilt seit Mittwoch. Aus einem Krankenhaus in Dortmund heißt es aber: „Die Mitarbeiter arbeiten ganz normal weiter.“ Und zwar alle. (RN+)
- Wie schon sein Vorgänger hat auch Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal seine Nebeneinkünfte für das Jahr 2021 offengelegt. Dabei kommt eine Summe im fünfstelligen Bereich raus. (RN+)
Das Wetter:
Morgens bilden sich leichte Wolken bei 3 Grad. Zur Mittags- und Abendzeit ist die Sonne bei blauem Himmel und 4 bis 11 Grad deutlich präsent. Nachts bleibt es wolkenlos bei 1 Grad.
Hier wird geblitzt:
Dorstfelder Allee, Ernst-Becker-Straße, Hangeneystraße, Roßbachstraße, Semerteichstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.