
Die Sperrungen von Straßen wegen der Sondierung von Bombenverdachtspunkten reißen in Dortmund nicht ab. Jetzt sind wieder zwei wichtige Straßen mit insgesamt elf Verdachtspunkten betroffen. Für die Autofahrer, aber auch für Radfahrer und Fußgänger heißt das, dass sie hier wochenlang Umwege in Kauf nehmen müssen.
Die Stadt teilte am Freitag (26.5.) mit, dass es gleich nach Pfingsten am Dienstag (30. Mai) losgeht. Ab diesem Tag kommt es zu Sperrungen im Kreuzungsbereich Rheinlanddamm / Zufahrt Fahrtrichtung Bochum ab Einmündungsbereich Märkische Straße sowie im Bereich der B54/B1.
„Die Sperrungen erfolgen abschnittsweise und sollen bis 31. Juli andauern“, berichtet Stadtsprecherin Alexandra Schürmann. Die Verkehrsteilnehmer werden über Plantafeln und LED-Hinweistafeln informiert.
Zufahrtsspur zum Rheinlanddamm
Die Zufahrtspur zum Rheinlanddamm (Fahrtrichtung Bochum) ist planmäßig bis 7. Juli ab dem Einmündungsbereich Märkische Straße voll gesperrt. Die Umleitung führt über die Märkische Straße – Saarlandstraße – Ruhrallee.
Aufgrund der Lage der entsprechenden Verdachtspunkte wird der Fuß- und Radweg entlang des Rheinlanddamms ebenfalls gesperrt. Für den Radverkehr gibt es eine Umleitung über Märkische Straße – Landgrafenstraße – Kronenstraße. Für Fußgänger verläuft die Umleitung über Kronenstraße, Benno-Jacob-Straße und Kronenburgallee.

Bis voraussichtlich Ende Juli wird auch der Kreuzungsbereich B54/B1 abschnittsweise gesperrt. In Bauabschnitt 1 wird die Zufahrt von der B1 aus Westen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Auch hier liegt ein Verdachtspunkt so ungünstig, dass der Fuß- und Radverkehr ebenfalls umgeleitet werden muss.
Fahrrichtung voll gesperrt
Die Umleitung für den Kfz-Verkehr erfolgt über Rheinlanddamm – Märkische Straße. Fußgänger und Radfahrer werden über die Schleifen umgeleitet.
Im Bauabschnitt 2 ab 19. Juni bis 7. Juli wird die Zufahrt aus Westen kommend in Fahrtrichtung Hagen gesperrt. Die Umleitung, von der alle Verkehrsteilnehmer betroffen sind, erfolgt über die Schleifen beziehungsweise über die Ruhrallee – Märkische Straße – Rheinlanddamm.
Den genauen Ausführungszeitraum von Bauabschnitt 3 kann die Stadt noch nicht nennen. Für diesen Abschnitt wird eine Vollsperrung B54, Fahrtrichtung Innenstadt, mit Umleitung über Rheinlanddamm und Märkische Straße notwendig. Davon betroffen ist der Kfz-Verkehr. Sobald Details feststehen, wird die Stadt Dortmund über die Sperrung informieren.