Aktionstag Sauberes Haltern Wer macht mit und schickt ein Foto an die Redaktion?

Redakteurin
Vier Personen sammeln Müll in der Landschaft.
Der Verein „Unser Dorf blüht“ in Lippramsdorf hat sich an einem der letzten Aktionstage beteiligt. © privat
Lesezeit

Es ist wieder großes Reinemachen in Haltern angesagt. Die Stadt ruft am Samstag (25. März) den Aktionstag „Sauberes Haltern am See“ aus, für den sich Einzelpersonen und Gruppen anmelden konnten.

Die Redaktion der Halterner Zeitung lädt die Teilnehmer ein, ein Foto von ihrem Einsatz für die Veröffentlichung zu schicken: redaktion@halternerzeitung.de. Vielleicht findet sich ja auch etwas Kurioses, das unbedingt abgelichtet werden sollte?

Wer über keine geeignete Ausrüstung verfügt, kann sich laut Verwaltung feste Handschuhe, Müllzangen, Müllsäcke oder weiteres Equipment am Aktionstag morgens ab 8 Uhr am Baubetriebshof, Annabergstraße 55, abholen. Von dort werde auch die spätere Abfuhr des gesammelten Mülls organisiert. Nach dem Einsatz können sich die Teilnehmenden bei einer Helferparty auf dem Gelände des Baubetriebshofes stärken.

Müll sorg für schlechtes Image

Die Aktion trägt dazu bei, dass Müll aus den Grün- und Parkanlagen, vom Gelände an Schulen und Kindergärten sowie aus der Innenstadt verschwindet. Achtlos weggeworfenes Papier, Plastikflaschen, Zigarettenkippen, Glasscherben sorgen hier immer wieder für Ärgernis. Der Müll schadet dem Stadtbild und dem Image von Haltern insgesamt. Eine saubere Stadt lasse die Bürger mehr Lebensqualität fühlen und verstärke sogar das Sicherheitsempfinden, so die Stadt Haltern.