In der Nachbarschaft Ho-Ta-Lü wird nach vier Jahren wieder zünftig gefeiert

Redakteurin
Jubel 2018 nach fast vierstündigem Wettstreit an der Vogelstange in Ho-Ta-Lü: Jan Kerssenfischer und Nicole Pröbsting sind das neue Königspaar. © HZ-Archiv
Lesezeit

Die Nachbarschaft Ho-Ta-Lü feierte 2018 ihr letztes Schützenfest, dann kam Corona. So verlängerte sich die Regentschaft von Jan Kerssenfischer und Nicole Pröbsting um weitere zwei Jahre. Nun aber ist wieder Nachbarschaftsfest, dessen Höhepunkte traditionell das Vogelschießen und der Holskenball sind.

Das Fest beginnt am 12. August (Freitag) um 19 Uhr mit dem Treffen am Festzelt, das wieder am Brunnenweg aufgebaut wird. Ab 19.30 Uhr spielt DJ André Michalczak zum Tanz auf.

Der Samstag steht im Zeichen des Vogelschießens. Das beginnt um 14 Uhr am Festzelt. 2018 dauerte es gut vier Stunden, bis die Reste des „Spökenkiekers“ von der Stange fielen. Zwischendurch musste noch neue Munition organisiert werden, außerdem wurde der Vogel auf den Boden geholt und in Position gedreht, damit der Königsschuss endlich gelingen konnte. Nun sind alle gespannt, wie zäh „Janickel vom Uhlengrund“ sein wird. Um 20 Uhr jedenfalls ist Königsball. Dann macht die Band „Die Rudolfs“ Stimmung.

Gottesdienst (9.30 Uhr) und Frühschoppen mit der Band Glengar, die irische Livemusik spielt, läuten den Sonntag ein. Besondere Attraktion ist am Abend der legendäre Holskenball, bei dem die Gäste in originellen Holzschuhen tanzen und sich einen Wettstreit um die schönste Dekoration ihrer Holsken liefern. Auch an diesem Abend gibt es Partymusik von den Rudolfs.