
Pendler haben es zurzeit nicht immer einfach. Der Sprit ist weiterhin teuer, die Züge wegen des 9-Euro-Tickets häufig überfüllt. Zu dieser erhöhten Nachfrage beim öffentlichen Nahverkehr kommt jetzt eine große Personalnot bei der Deutschen Bahn hinzu.
Aufgrund eines hohen Krankenstandes fällt ab Montag, 1. August, jeder zweite Zug der Linie RE42 aus. Das teilt die Bahn auf ihrer Internetseite mit. Die Einschränkungen gelten vorerst bis zum 18. September, also genau sechs Wochen.

Betroffen sind die Züge der RE42, die in Essen starten oder enden. Das bedeutet, dass vor allem nachts, spät abends und früh morgens mit Zugausfällen zu rechnen ist. Die Züge, die ihren Start- oder End-Bahnhof in Mönchengladbach haben, fahren planmäßig.
Zahlreiche Züge am Halterner Bahnhof betroffen
Was heißt das konkret für die Verbindungen am Halterner Bahnhof? In Richtung Münster fallen die Züge mit Abfahrtszeit 18 Minuten nach der vollen Stunde aus, denn diese kommen aus Essen. Die Züge, die 50 Minuten nach der vollen Stunde in Haltern Richtung Münster starten, kommen aus Mönchengladbach und fahren planmäßig.

In der Gegenrichtung nach Essen/Mönchengladbach fallen die Züge mit Abfahrtszeit 39 Minuten nach der vollen Stunde aus, die Züge 7 Minuten nach der vollen Stunde fahren planmäßig.
Die Züge der Linien RE2 und S9 sind nicht betroffen (Stand 28.7.). Bahnreisende sollten in jedem Fall vor Reiseantritt auf der Internetseite der Deutschen Bahn überprüfen, ob ihr Zug fährt: reiseauskunft.bahn.de.