
Im Frühjahr 2021 wurde der Elefantenspielplatz am Reiherhorst in Sythen eingeweiht – und hat seitdem immer wieder zu Beschwerden von Anwohnern geführt. Zu laut sei es dort gewesen.
Die Stadt Haltern hat reagiert: Zunächst wurden die Öffnungszeiten verkürzt, dann der Zaun der angrenzenden Nachbarn erhöht, die sich durch die spielenden Kinderblicke gestört gefühlt haben.

Neuer Rücken für den Elefanten
Im Sommer dieses Jahres kam eine weitere Neuerung: Die Stadt Haltern hat ein Dach auf den großen Holzelefanten bauen lassen. „Damit wollen wir verhindern, dass Kinder auf den Rücken des Elefanten klettern und sich verletzen“, sagt Stadtsprecherin Sophie Hoffmeier auf Anfrage. „Das war schon immer nicht erlaubt. Aber viele Kinder haben sich nicht daran gehalten.“

Der Umbau erfolgte Ende Juli in Absprache mit dem Hersteller des Spielgeräts. Der habe auch schon seine Freigabe geben. 1500 Euro haben die Holzbalken und das Plexiglas auf dem Rücken des Elefanten die Stadt gekostet.

Seit dem Umbau seien der Stadtverwaltung keine Beschwerden mehr von den Anwohnern am Reiherhorst zugetragen worden. „Die Situation hat sich beruhigt“, sagt Sophie Hoffmeier.