Politik Finanzen Abwassergebühr sinkt Aber so holt sich die Stadt Herten das Geld von den Bürgern zurück Frank Bergmannshoff Redaktionsleiter 01.12.2022 17:20 Uhr Teilen Stadtkämmerer Dr. Oliver Lind schlägt dem Hertener Rat eine Grundsteuer-Erhöhung vor. © dpa / Stadt Herten Die Stadt Herten muss die Abwassergebühr senken. Aber: Bei vielen Bürgern kommt die Entlastung nicht an. Die Stadt holt sich das Geld an anderer Stelle zurück. 3 Min Lesezeit Grundsteuer soll von 790 auf 920 Punkte steigenManche Haushalte zahlen mehr, manche wenigerAlternative: Leistungen streichen
Lauterbach lässt Maskenpflicht im April auslaufen Was halten Hertener Krankenhäuser davon? Herten Coronavirus
32. Bert-Donnepp-Preis vergeben Auszeichnungen für Alice Hasters und Tilmann P. Gangloff Marl Grimme-Preis
TuS Bövinghausen im Re-Live Sechs-Tore-Spektakel gegen Spielvereinigung Erkenschwick Dortmund Fußball
Schusswaffe bei Fahrzeugkontrolle Polizeisprecherin berichtet, wie es dazu kam Bottrop Gladbeck Polizei
Land fördert Sanierung der Victoriastraße Das kommt auf Verkehrsteilnehmer und Anwohner zu Marl Straßenbau in Marl
Nach der Verpflichtung von Moritz Jenz Alle Achtung: So viele Innenverteidiger hat Schalke Gelsenkirchen Schalke 04
Zahlen lügen nicht - bittere Wahrheiten über Schalke 04 Die große Hinrunden-Statistik Gelsenkirchen Schalke 04
Schalke meldet Transfer-Vollzug Das sagt Trainer Thomas Reis über den Neuzugang Gelsenkirchen Schalke 04
09 BVB-Fakten zum Sieg in Mainz Reyna stellt Rekord ein – Premiere für Haller und Ryerson Dortmund BVB
Julien Duranville zum Medizincheck in Dortmund – exklusive Bilder BVB schnappt sich Top-Talent Dortmund Fußball
Der BVB hat sein Dispolimit erreicht Terzic weiter an allen Fronten gefordert Dirk Krampe Kommentar Mainz