Bevor am Hoppenwall Wohnraum entsteht, muss erst jemand ausziehen Carola Wagner Redakteurin 21.11.2021 17:30 Uhr Teilen 90 Jahre ist der GT Buer 1931 und seit 2009 am Hoppenwall beheimatet. Im Bild (v.r.): Lucien Rybka (2. Vorsitzender), Bettina Weber (Marketing), Geschäftsführerin Sara Kroke, Projektleiter Kaya Habib, Lars Naumann und sein Mitarbeiter Fabian Büttner. © Carola Wagner Der Realmarkt am Hoppenwall ist Geschichte. Damit das Areal nach den Plänen des Investors Ten Brinke neu bebaut werden kann, muss der Billardclub GT Buer 1931 weichen. Doch wohin? 3 Min Lesezeit Mietvertrag am Hoppenwall läuft bis 2030Gesucht wird im Umkreis von fünf Kilometern
Vier Top-Events an einem Wochenende in Herten Da ist bessere Planung nötig, liebe Stadt! Oliver Prause Kommentar Herten
Neuer Kreisdirektor gesucht Im Auswahlverfahren kommt es zu einem Eklat Kreis Recklinghausen Kreispolitik
Profi Timo Becker im Interview „Stromberg“, Hertener Krankenhäuser und schlimme Erfahrungen Herten Interview
Frist für Grundsteuer endet heute So können Sie die Erklärung noch pünktlich einreichen Düsseldorf Eigentümer
Schalke schließt Transferfenster mit sechster Ausleihe Welche Qualitäten Eder Balanta hat Gelsenkirchen Schalke 04
Schalke 04 holt Defensivspezialist Eder Balanta Das sagen Peter Knäbel und Thomas Reis Gelsenkirchen Schalke 04
Marius Wolf meldet sich beim BVB nach schwierigen Wochen zurück Rückschritt als Fortschritt Dortmund BVB