
Für das DRK Herten bleibt es eine große Herausforderung, genug Menschen zur Blutspende zu motivieren und genügend Blutkonserven aller Blutgruppen für Kranke und Unfallopfer bereitzuhalten. „Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung – Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt“, schreibt Ralph Hoffert vom Vorstand des DRK Herten.
Deshalb organisiert das Rote Kreuz auch eine Blutspender-werben-Blutspender-Aktion. Jeder, der jemanden kennt, der auch Blut spenden würde, sollte ihn motivieren und mitbringen. Als Dankeschön erhält er einen Regenschirm.
Aufruf zur Blutspende in Herten
Das Rote Kreuz führt die Abnahme des kostbaren Guts als nächstes am Dienstag, 13. Juni, von 14 bis 19 Uhr im St. Elisabeth-Hospital, Im Schloßpark 12, durch. Wer zur Blutspende kommt, parkt auf dem Krankenhausgelände kostenlos. Der DRK-Blutspendedienst bittet alle, die Blut spenden möchten, sich vorab unter www.blutspende.jetzt ein Zeitfenster zu reservieren. So kann jeder ohne Wartezeit und unter den höchstmöglichen Sicherheits- und Hygienestandards teilnehmen. Eine Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske besteht nicht mehr.
Beim DRK-Blutspendedienst West gibt es einen Bedarf von etwa 3500 Blutspendern, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können.