
Neu oder erneut arbeitslos meldeten sich 537 Hertenerinnen und Hertener, im gleichen Zeitraum beendeten 584 Menschen ihre Arbeitslosigkeit. Einen hohen Rückgang weist die Statistik der Arbeitsagentur bei den jungen Menschen im Alter von 15 bis unter 25 Jahren auf: Ihre Zahl ist um 29 (12,7 Prozent) gesunken, das dürfte vor allem damit zu tun haben, dass in dieser Altersgruppe viele im September noch in eine Ausbildung starten.
Mit einer Arbeitslosenquote von 9,8 Prozent liegt Herten auf dem vorletzten Platz im Kreis Recklinghausen, nur Gladbeck steht mit 10,7 Prozent noch schlechter da. Die niedrigste Arbeitslosenquote hat Haltern am See mit 3,2 Prozent.
Die Eckdaten zum Hertener Arbeitsmarkt im September (August-Zahlen in Klammern):
• Quote: 9,8 % (9,9 %)
• Neue Arbeitslosmeldungen: 537 (503)
• Abmeldungen: 584 (540)
• Neu gemeldete offene Arbeitsstellen: 73 (101)
• Bestand: 447 (457)
Arbeitslose: 3053 (3092)
• davon Männer: 1608 (1638)
• davon Frauen: 1445 (1454)
• junge Leute 15 bis 25 Jahre: 200 (229) – darunter 15 bis 19 Jahre: 53 (58)
• Arbeitslose 50 Jahre und älter: 1098 (1102)
• Langzeitarbeitslose: 1661 (1647)
• Schwerbehinderte: 219 (215)
• Ausländer: 1148 (1162)