"Ein Teil mehr" Spenden die Hertener auch in schwierigen Zeiten?

Mary Ruhmöller, Klaus Peshara und Bernd Möller werben vor dem Supermarkt Rewe-Engelhardt in Herten-Disteln für die Aktion „Ein Teil mehr“ zugunsten des Caritas-Ladens Hertener Tafel.
Mary Ruhmöller, Klaus Peshara und Bernd Möller werben vor dem Supermarkt Rewe-Engelhardt in Herten-Disteln für die Aktion „Ein Teil mehr“ zugunsten des Caritas-Ladens Hertener Tafel. © Spiekermann, Caritas
Lesezeit

Halten die Hertener Bürgerinnen und Bürger auch in Zeiten von steigenden Lebensmittelpreisen und Energiekosten zusammen? Diese Frage dürften sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Caritas-Ladens Hertener Tafel bei ihrer Sammelaktion vor den Supermärkten in Disteln und Westerholt gestellt haben. Und sie bekamen eine beeindruckende Antwort.

Denn bei der Aktion „Ein Teil mehr“ konnten die Ehrenamtler viele Lebensmittel und Hygieneprodukte in die bereitgestellten Körbe und anschließend in den Transporter packen. „Es war wirklich beeindruckend“, berichtet Bernd Möller, der den Tafelladen leitet. „Die Menschen haben häufig viel mehr als ‚ein Teil mehr‘ zu uns gebracht. Es waren auch komplette Kartons und einmal sogar ein kompletter Einkaufswagen dabei.“ Gleich mehrfach konnte Klaus Peshara, Fahrer des Tafelladens, die gespendeten Waren zum Laden auf der Bahnhofstraße bringen.

Aktion findet einmal im Jahr statt

Einmal jährlich ruft der Caritasverband Herten zu dieser Aktion auf. Durch den Ukraine-Krieg und die stark steigenden Preise nimmt auch die Zahl der Bedürftigen, die auf eine Versorgung durch den Tafelladen angewiesen sind, stetig zu. Die Spenden werden nun auf der Bahnhofstraße 52 in Westerholt zum günstigen Preis verkauft.

Die ehrenamtlichen Unterstützerinnen und Unterstützer wurden vor den Supermärkten Aldi und Rewe Engelhardt in Disteln sowie Rewe Triebe in Westerholt nicht müde, sich bei den Spendern zu bedanken und freuten sich zum Abschluss des erfolgreichen Tages: „Es tut gut, dass die Menschen in unserer Stadt jetzt zusammenhalten und diejenigen, denen es nicht so gut geht, mit dieser tollen Spendenbereitschaft unterstützen.“

Zum Thema

Spenden sind willkommen

Wer es zu der Aktion nicht geschafft hat und noch Lebensmittel oder Hygieneprodukte spenden möchte, kann sich bei Bernd Möller telefonisch unter 01525 / 6637740 oder per Mail an b.moeller@caritas-herten.de melden.