Ex-Bürgermeister Fred Toplak will für Herten und Marl in den Landtag
In zwei Wochen beginnt der Wahlkampf zur Landtagswahl am 15. Mai. Dann werden die Menschen im Wahlkreis 70 (Herten/Marl) neben dem Hertener SPD-Landtagsabgeordneten Carsten Löcker und seinem Marler CDU-Herausforderer Manfred Langenkamp ein weiteres bekanntes Gesicht auf den Plakaten entdecken: Fred Toplak (62) tritt als unabhängiger Einzelkandidat an.
Der Unternehmer und Ratsherr der von ihm gegründeten TOP-Partei war von 2016 bis 2020 Bürgermeister der Stadt Herten. Seitdem er sein Büro für Nachfolger Matthias Müller räumen musste, ist Toplak Fraktionsvorsitzender der TOP-Partei im Hertener Rat. Marl ist Sitz seiner Werbefirma, deren Leitung er bei seiner Wahl zum Bürgermeister in die Hände seiner Ehefrau Barbara Albermann legte.
„Werde mich mit Leidenschaft in diese Aufgabe einbringen“
Im Landtag wolle er „als Handwerksmeister und Bürgermeister a. D. den Mittelstand vertreten sowie Bürgerinnen und Bürgern der Region und im Land immer auf Augenhöhe begegnen“, erklärt der 62-Jährige. Er verspricht: „Meine Lebenserfahrung als Handwerker, Unternehmer und Familienvater sowie in kommunaler Verantwortung als Verwaltungschef werde ich mit Leidenschaft in diese Aufgabe einbringen.“
Chancen verspricht Toplak sich auch deshalb, weil die Wähler zuletzt die Stadträte und den Bundestag diverser aufgestellt hätten: „Nun haben die Wählerinnen und Wähler die Wahl, die Parteien oder Personen zu unterstützen, von denen sie sich zukünftig am besten im Land vertreten fühlen.“