Extra-Lernzeit in Herten-Süd: Kinder geben alten Märchen einen neuen Schliff

Märchenfans hatten in den Osterferien jede Menge Spaß in der Theaterwerkstatt des Quartierbüros Süd der Hertener Bürgerstiftung.
Märchenfans hatten in den Osterferien jede Menge Spaß in der Theaterwerkstatt des Quartierbüros Süd der Hertener Bürgerstiftung. © Jonas Prinz
Lesezeit

„Wir hatten Glück, denn in dem Ferienprojekt haben sich zehn äußerst motivierte Kinder zusammengefunden, die sich konzentriert ans Werk gemacht haben, um alten Märchen einen neuen Schliff zu geben“, sagt Melina Tessmann, die die Theater- und Filmwerkstatt gemeinsam mit Müevver Cesur und Jonas Prinz organisiert hat.

Moderne Geschichten mit Charme und Witz

Angelehnt an den Texten von Schneewittchen, Hänsel und Gretel und Rotkäppchen kreierten die Grundschulkinder moderne Geschichten mit eigenem Charme und Witz. Spielrollen wurden verteilt, Texte gelernt und Kostüme mit einfachen kreativen Mitteln gestaltet. Die jungen Schauspieler und Schauspielerinnen, unter anderem als Wölfe, Rotkäppchen und Jäger verkleidet, machten sich sodann vergnügt zur märchenhaften Filmkulisse in den Hertener Schlosspark auf. Bei den Filmaufnahmen zeigten sich verborgene Talente im Bereich des Schauspiels sowie der Filmaufnahmetechnik.

Nach Ende der Dreharbeiten, die unter Mithilfe der jungen Menschen stattfanden, erfolgte unter Hochdruck der Filmschnitt. An der Filmpremiere am Ende der Osterferien nahmen auch die Eltern teil, die begeistert das Engagement des Schauspiel- und Filmteams beklatschten.