Großeinsatz wegen eines Kellerbrands in Disteln

Redakteurin Hertener Allgemeine
Zu einem Kellerbrand an der Eisenacher Straße wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gerufen.
Zu einem Kellerbrand an der Eisenacher Straße wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gerufen. © Anna Lisa Oehlmann
Lesezeit

Einen Kellerbrand an der Eisenacher Straße in Disteln meldeten Anwohner am Donnerstagabend (22. Juli) der Feuerwehr-Kreisleitstelle. Gegen 17 Uhr rückten daraufhin Kräfte der Berufsfeuerwehr Herten, der Löschzüge Herten und Scherlebeck der Freiwilligen Feuerwehr Herten, des Rettungsdienstes der Feuerwehr und der Polizei aus.

Wäschetrockner gerät im Keller in Herten in Brand

Eine Anwohnerin hatte einen brennenden Wäschetrockner in ihrem Keller vorgefunden. Die Sicherung des Hauses war herausgesprungen, die Frau trennte sofort das Gerät von der Stromversorgung. Ein Nachbar war in den Keller geeilt und hatte die Flammen mit einem Handbuch erstickt, berichtet die Anwohnerin.

Der Angriffs-Trupp der Berufsfeuerwehr rückte unter Atemschutz in den Keller vor. Die Einsatzkräfte brauchten nur noch Nachlöscharbeiten zu verrichten, berichtet Feuerwehr-Einsatzleiter Roland Schulz.

Zu einem Kellerbrand an der Eisenacher Straße wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gerufen.
Zu einem Kellerbrand an der Eisenacher Straße wurden Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gerufen. © Anna Lisa Oehlmann © Anna Lisa Oehlmann

Verdacht auf Rauchgas-Vergiftung

Die Feuerwehrleute trugen das Elektrogerät ins Freie und setzten Hochleistungslüfter ein, um den Rauch aus dem Keller des Hauses zu befördern.

Der Nachbar, der den Brand unverzüglich gelöscht hatte, wurde vom Rettungsdienst untersucht. Es bestand Verdacht auf eine Rauchgas-Vergiftung. Beamte der Polizei waren vor Ort und sicherten die Einsatzstelle ab.