Park-Ärger am Gymnasium Herten: Stadt greift wegen fremder Autos zu drastischer Maßnahme

Mehrere Autos stehen auf dem Schulparkplatz des städtischen Gymnasiums Herten.
Die Beschilderung ist eindeutig – trotzdem wird der Schulparkplatz des städtischen Gymnasiums Herten immer wieder von Fahrzeugen belegt, die dort nicht stehen dürften. © Meike Holz
Lesezeit

In der Vergangenheit sei bereits immer wieder persönlich und durch Schilder auf den Missstand vor der Bildungseinrichtung an der Gartenstraße hingewiesen worden, heißt es aus dem Rathaus. Aber das Stellplatz-Problem bestehe weiterhin.

Daher sollen ab Donnerstag, 22. September, vermehrte Kontrollen am Schulparkplatz des Städtischen Gymnasiums durchgeführt werden, kündigt die Stadt an. Fahrzeuge, die dort nicht stehen dürften, würden dann direkt abgeschleppt, um die Flächen für die tatsächlich Parkberechtigten – wie eben die dortigen Lehrerinnen und Lehrer – wieder freizubekommen.

Gymnasium Herten: Verwarnungen ändern nichts an Lage

Nach Auskunft der Stadt seien Falschparkende in den vergangenen Tagen zunächst noch schriftlich verwarnt worden. Trotzdem habe sich die Situation nicht gebessert, sodass die Maßnahmen in diesem Umfang nun notwendig seien.

Nach dem Abschleppen erwartet die Halter dann – neben dem ersten Schock, das eigene Fahrzeug nicht an Ort und Stelle aufzufinden – auch finanziell eine böse Überraschung. Denn sie können ihren Wagen beim zuständigen Abschleppunternehmen nur gegen Bezahlung der Abschleppkosten wieder auslösen. Die üblichen Gebühren dafür bewegen sich zwischen etwa 130 und 300 Euro.