Anlieger des geplanten Flüchtlingsheims in Herten: „Unser Lebenswerk wird zerstört“
Anfang März erfuhren Anwohner der Gartenstraße, dass die Stadtverwaltung auf dem heutigen Lehrerparkplatz des Städtischen Gymnasiums eine mehrstöckige Flüchtlingsunterkunft bauen will. Keine drei Monate später – am Mittwoch, 22. Juni – entscheiden nun die Parteien im Stadtrat, ob es dazu kommt. Und wie es aussieht, zieht die Mehrheit an einem Strang. SPD, CDU und Grüne stehen wie eine Mauer. Nachdem der dringend notwendige Neubau eines Heims für Asylsuchende jahrelang verschleppt, vertagt und ignoriert wurde, soll es nun ganz schnell gehen. Das konfliktreiche Thema soll schleunigst vom Tisch.