Mehr als 21.000 Kontakte pro Jahr für eine bessere Bildung benachteiligter Kinder Danijela Budschun Redaktionsleiterin 04.09.2022 05:55 Uhr Teilen Zu einem ersten Austausch auf Stadtebene rund um das Projekt „Quadratkilometer Bildung“ trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Grundschulen, Politik, Verwaltung und Stiftungen nun im Glashaus. © Danijela Budschun Im Jahr 2009 startete das Projekt „Ein Quadratkilometer Bildung“ an der Süder Grundschule. Mittlerweile ist es an allen acht Hertener Grundschulen implementiert. Wie geht es damit weiter? 2 Min Lesezeit Das Bildungsprojekt hat ein eigenes LiedFörderlücken schließen, Bildungschancen verbessern