Keine Lichtreklame – Hertener Einzelhändler zu Stromsparplänen des Bundes Sophia Wibbeke Freie Mitarbeiterin 31.08.2022 05:55 Uhr Teilen Ines Franke, Tchibo-Partnerin, sieht die Stromsparideen positiv. Erste Vorbereitungen sind von Tchibo bereits getroffen. Jetzt müsse man sehen, welche Folgen die Maßnahmen für die Innenstädte haben werden. © Sophia Wibbeke Ab September soll auch der Einzelhandel fleißig Energie sparen. Lichtreklame und rein ästhetische Beleuchtung sollen ausgeschaltet bleiben. Hertener Kaufleute sagen, was sie davon halten. 3 Min Lesezeit Energiesparen hilft jedem EinzelnenAusgestorbene Innenstadt begünstigt PläneSicherheitsrisiken als Folgeerscheinung?
In Herten geht der Trend zu Elektroauto und Hybridantrieb Für den Diesel geht es abwärts Herten E-Mobilität
100 Katholiken outen sich in Doku Preisgekrönte Filmemacher beim Mediengottesdienst in Marl Brassert Kirche
Verlängerungs-Gespräche bei Vestia Disteln beendet Was passiert mit Torjäger Justin Gruber? Herten Fußball
Es kommt zum Cola-Protest am Hertener Standort Beschäftigte haben das Projekt 400 angepeilt Herten Warnstreik
Frist für Grundsteuer endet heute So können Sie die Erklärung noch pünktlich einreichen Düsseldorf Eigentümer
Schalke 04 holt Defensivspezialist Eder Balanta Das sagen Peter Knäbel und Thomas Reis Gelsenkirchen Schalke 04
Wie Moritz Jenz die ersten Tage auf Schalke erlebte Das sind die Vorbilder des Neuzugangs Gelsenkirchen Schalke 04
Marius Wolf meldet sich beim BVB nach schwierigen Wochen zurück Rückschritt als Fortschritt Dortmund BVB
Für die BVB-U23 wird die Luft in der 3. Liga dünner „Wir wandeln auf einem schmalen Grat“ Dortmund BVB-U23