Invasion der frechen Flitzer unterm Förderturm von Schlägel & Eisen

Redakteurin
Beim ersten Treffen der MX5-Freunde NRW auf dem Gelände der Zeche Schlägel & Eisen in Langenbochum kamen 62 der schnittigen Roadster unterm Förderturm zusammen.
Beim ersten Treffen der MX5-Freunde NRW auf dem Gelände der Zeche Schlägel & Eisen in Langenbochum kamen 62 der schnittigen Roadster unterm Förderturm zusammen. © Carola Wagner
Lesezeit

Bettina und Ralle Wolle haben die Facebook-Gruppe MX5-Freunde NRW gegründet und mittlerweile 856 autovernarrte Mitglieder um sich geschart. Darunter auch solche aus Herten, die für das Gruppentreffen anlässlich des dreijährigen Bestehens das Langenbochumer Zechengelände vorgeschlagen hatten. So kam es, dass am Samstag eine Invasion der frechen Flitzer auf Schlägel & Eisen stattfand. Roadster für Roadster rollte auf die Fläche unter dem Förderturm, wo schließlich 62 Fahrzeuge versammelt standen.

Limbo-Opa ist der Spezialist fürs Schrauben am NC

Unter ihnen Leute wie Cornelia Zeisig (60) und Ehemann Hans-Joachim (63), der den Spitznamen „Limbo-Opa“ trägt. Denn beim MAS-Autotreffen, bei dem Hunderte MX5-Begeisterte alljährlich (außer zu Corona-Zeiten) in Holland zusammenkommen, überzeugte er beim Car-Limbo mit seinem besonders tiefliegenden Zweisitzer. Vor zehn Jahren hat der passionierte Autoschrauber sich seinen Roadster der Baureihe NC als Vorführwagen gekauft und seither kontinuierlich umgebaut und perfektioniert. Sportfahrwerk, Felgen, lederbezogene Konsolen und, und …

Hans-Joachim Zeisig, genannt Limbo-Opa, hat seinen MX5 NC liebevoll getunt und verschönt. „Alles eingetragen“, betont er.
Hans-Joachim Zeisig, genannt Limbo-Opa, hat seinen MX5 NC liebevoll getunt und verschönt. „Alles eingetragen“, betont er. © Carola Wagner

„Alles ordnungsgemäß eingetragen“, betont der NC-Experte, der oft um Rat gebeten wird. Ihm ist wichtig zu betonen: „Wir MX5-Freunde sind keine Poser. Alle halten sich an die Vorschriften.“

Bettina und Ralle Wolle (links) haben die Gruppe gegründet und an verdiente Mitglieder Preise verliehen. Limbo-Opa und Conny (Zeisig) werden für ihre große Hilfsbereitschaft und die tollen Routen für Ausfahrten prämiert.
Bettina und Ralle Wolle (links) haben die Gruppe gegründet und an verdiente Mitglieder Preise verliehen. Limbo-Opa und seine Conny (rechts) werden für ihre große Hilfsbereitschaft und die tollen Routen für Ausfahrten prämiert. © Carola Wagner

Doch so groß der Fahrspaß mit seiner Conny auch ist, „in der Gemeinschaft ist es noch viel schöner“, findet der 63-Jährige. „Es ist ein tolles Gefühl, mit 30 Autos im Sauerland Kolonne zu fahren“, erzählt Conny Zeisig. Es besteht übrigens keine Gefahr, dass sie ihrem Ehemann das Lenkrad streitig macht, denn sie hat keinen Führerschein. Gleichwohl schwärmt sie für die wendigen Zweisitzer und für die MX5-Freunde NRW: „Wir haben in der Gruppe viele Freunde gefunden. Alle sind herzlich und man hilft sich bei Problemen.“

Gelungenes Treffen verlangt nach einer Wiederholung

Weil die Zeisigs selbst so hilfsbereit sind und schon so manche tolle Tour für gemeinsame Ausfahrten geplant haben, bekommen sie am Samstag einen Preis aus der Hand von Bettina Wolle überreicht. „Wer sich so einbringt, der hat auch ein Lob verdient“, sagt die Gruppen-Gründerin. Sie freut sich über die vielen Autos, den regen Zuspruch der Passanten, die tolle Location, den Sonnenschein und lobt die Versorgung mit Speisen und Getränken durch die Eheleute Barciaga, Betreiber des Imbisses und Cafés am Schacht. Den Mitgliedern hat sie übrigens einen negativen Covid-Test abverlangt – egal ob geimpft oder nicht. „Das war uns wichtig“, betont Ehemann Ralle. Alle sind sich einig: „Ein gelungenes Jahrestreffen. Wir kommen wieder!“

62 Autos sind bei dem MX5-Treffen auf Schlägel & Eisen zu bestaunen.
62 Autos sind bei dem MX5-Treffen auf Schlägel & Eisen zu bestaunen. © Carola Wagner