Neustarts, die begeistern: rote Früchte, rote Teppiche und klares blaues Badewasser
Manche Dinge gehören zum Sommer einfach dazu. Erdbeeren zum Beispiel. Während andernorts Landwirte ihre erntereifen Felder umpflügen, weil sie die roten Früchte nicht zu angemessenen Preisen an den Handel verkaufen können, setzen die Bauern in der Ried auf Direktvermarktung – und damit auf die richtige Karte.
Christoph Heine zum Beispiel ist weit davon entfernt, seine Früchte umgraben zu müssen. Im Gegenteil. Gerade hat er ein neues Feld eröffnet: klein, aber fein – Klasse statt Masse. Und den Erdbeer-Fans schmeckt’s.
Rot sind auch die Teppiche, auf denen die aus Syrien geflüchteten Brüder Azad, Alan, Mahmood und Jwan Al Salim bereits ihre Designer-Mode präsentiert haben. Doch Corona warf das aufstrebende Hertener Designer-Label zurück. Jetzt wagen die Brüder den Neustart, und das in einem repräsentativen neuen Ladenlokal an der Ewaldstraße. Eine Hertener Erfolgsgeschichte, die hoffentlich noch lange fortgeschrieben wird.
Vom roten Teppich zum klaren blauen Badewasser: Das Freibad Backum setzt nächste Woche zum zweiten Neustart an. Nachdem wegen seltsamer Verunreinigungen das kühle Nass noch einmal abgelassen werden musste, steht nun wirklich die Saison-Eröffnung bevor. Fehlt noch heißes Badewetter. Die Wetterfrösche kündigen es für Mitte Juni an.
Jetzt aber freuen sich viele, viele Hertener erst einmal auf den Kunstmarkt. Nach zwei Jahren Corona-Pause gibt’s am Schloss Kunst, Musik, Theater, leckeres Essen und gute Sommerlaune.
Schönes Wochenende!