Übernachten im Atelier-Bauwagen: Kunsthof läuft wieder auf Hochtouren
Ihre Corona-Nischen haben die Künstlerinnen und Künstler immer genutzt. Für den Ateliertag auf dem Kunsthof Westerholt drückte die Pandemie aber die Pausetaste. Jetzt geht es weiter – mit Neuigkeiten.
Zwei Jahre führte die Pandemie auch auf dem Kunsthof Westerholt Regie. Kleinere Workshops liefen zwar weiter, größere Ausstellungen wurden jedoch aus Platzgründen in den früheren Blumenladen von Hausherrin Monika Knoop-Tausch in Recklinghausen verlegt. Für den traditionellen Ateliertag drückte das Virus zwei Jahre die Stopptaste. Jetzt kommt auch er aus der Zwangspause zurück.
Geboren im Münsterland, nach dem Studium privat in Haltern am See hängen geblieben und seit 30 Jahren beruflich in Recklinghausen zu Hause. Trommelt dort mit Leidenschaft für Kultur- und Bildungsthemen. Liebt aber auch alle anderen Geschichten des Lebens und erzählt gerne von Menschen: was sie bewegt, was sie ärgert, wofür sie brennen… Nach Feierabend entweder volle Pulle auf dem Spinningrad, mit angezogener Handbremse auf der Yogamatte, mit Freunden in der Natur oder in den wärmeren Gefilden der Welt unterwegs.