Hertener Autorin schreibt und schreibt und schreibt

Die Hertener Autorin Elke Schleich hat ein neues Buch geschrieben: „Sylter Rosen“.
Die Hertener Autorin Elke Schleich hat ein neues Buch geschrieben: "Sylter Rosen". © Privat
Lesezeit

„Sylter Rosen“ heißt Elke Schleichs neues Buch. Die Autorin erzählt darin die Geschichte der jungen Lisa, selbst Schriftstellerin, die sich mit einer Schreibblockade, Liebeskummer und einem betrügerischen Exfreund herumschlägt, der sie ohne Geld, aber mit einer happigen Hotelrechnung auf Sylt sitzenlässt. Glück im Unglück: Sie findet Arbeit auf dem Reiterhof „Pferdeglück“. Dort findet sie auch Kristian und am Ende noch viel mehr…

1953 wurde Elke Schleich in Gelsenkirchen geboren, seit den 1970er-Jahren schreibt sie. Zuerst waren es kleine Artikel in Pferdezeitschriften. Ihr erster Roman „Komm zurück, Amelie“ erschien 1988.

Es folgten Kurzgeschichten in Anthologien und Illustrierten. Für ihre Kurzgeschichte „Ruf doch mal an“ wurde sie 2008 bei der Autorennacht der Neuen Literarischen Gesellschaft Recklinghausen mit dem Publikumspreis ausgezeichnet.

2009 war sie mit „Als Lorrek noch durch Schalke fuhr“ Preisträgerin beim Gelsenkirchener Storywettbewerb. 2012 erschien ihr Roman „Gummitwist in Schalke-Nord“, eine nostalgische Reise in den Ruhrpott.

Die passionierte Reiterin lebt seit 1980 in Westerholt. Und seit ihrem Renteneintritt – davor arbeitete sie bei der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen – hat sie mehr Zeit fürs Schreiben, Schreiben, Schreiben.