Kinder erobern im Quartierbüro die digitale Welt

Im Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung erobern sich die Kinder Schritt für Schritt die digitale Welt.
Im Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung erobern sich die Kinder Schritt für Schritt die digitale Welt. © Bürgerstiftung
Lesezeit

Stolz blicken Mohammed (9) und Koteba (13) auf ihre Computerausstattung, die sie aus der Extra-Lernzeit der fünften Sommerferienwoche als Leihgabe mitnehmen. Gemeinsam mit sechs weiteren Schulkindern haben sie sich im Quartierbüro der Hertener Bürgerstiftung einen eigenen Computerarbeitsplatz eingerichtet und einiges über Hardware und Software gelernt.

Minirechner, Rolltastatur und Monitore

Nun stehen ihnen insgesamt acht Computerausrüstungen, zusammengesetzt aus Minirechner, Rolltastatur und ausrangierten funktionsfähigen Monitoren zur Verfügung. Die Leihgabe bildet den Grundstock für den weiterführenden Computerkurs im Rahmen des Programms „Ein Quadratkilometer Bildung Herten“ in der Schulzeit.

„Das im Computerkurs Gelernte können die jungen Tüftler so auch während der Woche im häuslichen Bereich unter gleichen Systemvoraussetzungen ausprobieren und weiterentwickeln“, erklärt Kursleiter Jonas Prinz, der Angewandte Informatik studiert. Er möchte die Kinder dafür begeistern, sich mit wenig finanziellem Aufwand den Zugang zur Computerwelt zu bahnen.

Bakir (9) hält den kleinen Rechner in seiner Hand und bemerkt: „Erstaunlich, dass ich mit so einem kleinen Gerät wie mit einem großen Computer arbeiten kann“.

Mehr Jobs