Sportpartei, spirituelle Politik, Wohlstand für alle – so bunt war der Hertener Wahlzettel Frank Bergmannshoff Redaktionsleiter 17.05.2022 20:05 Uhr Teilen Vereinzelt haben vor der Landtagswahl auch Kleinstparteien in Herten plakatiert, hier zum Beispiel an der Backumer Straße "die Basis", der politische Arm der Corona-skeptischen Querdenker-Bewegung. © Frank Bergmannshoff 6,75 Prozent der Hertener Stimmen entfielen bei der Landtagswahl auf die „Sonstigen“. Gemeinsam hätten sie rechnerisch ins Parlament einziehen können. Wer sind sie, die Violetten, PdF, DSP & Co.? 2 Min Lesezeit Tierschutzpartei stärker als die LinkeParteien für Sportler, Kinder, Muslime
Hilfe für Hertener mit geringem Einkommen Caritasverband möchte dieses Team erweitern Herten Energiekrise
Prozess gegen Quartett mit Clan-Kontakten Erhöhte Sicherheitsstufe nach Zwischenrufen Recklinghausen, Oer-Erkenschwick Überfallserie
Marl kündigt Kooperation Dorsten soll Förderschüler aus Haltern am See aufnehmen Dorsten, Haltern, Marl Förderschule
Derby ist lange ausgeglichen Dann geht dem HTV Recklinghausen gegen VfL Hüls die Luft aus Recklinghausen Handball
Kreis Recklinghausen Die Vestische beendet ihren Notfahrplan - das ist der Grund Kreis Recklinghausen Verkehr
Tanzen und raven unterm Windrad Der Termin für das Open Air „Querfeldein“ steht fest Recklinghausen Electro-Party
Mann randaliert unter Drogen und droht sich von Dach zu stürzen SEK im Großeinsatz Krefeld SEK-Einsatz
Terzic mit deutlichem Zeichen an Guerreiro und Co. BVB in Leverkusen doppelt konsequent Jürgen Koers Kommentar Leverkusen