Handschellen klicken Vier junge Hertener müssen sich wohl bald vor Gericht verantworten

Fotografin
Ein Polizist führt einen Mann in Handschellen ab. (Symbolbild)
Nach einem Überfall auf einen 22-Jährigen hat die Polizei Gelsenkirchen Tatverdächtige aus Herten ermittelt. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das kann die Polizei Gelsenkirchen als schnellen Fahndungserfolg verbuchen. Wie die Behörde aus der Hertener Nachbarstadt meldet, haben die Einsatzkräfte am Montagabend (20. März) vier junge Männer und Frauen aus Herten und einen weiteren Tatverdächtigen gestellt. Ihnen wird vorgeworfen, einen 22-jährigen Gelsenkirchener beraubt und schwer verletzt zu haben.

Was ist passiert? Laut Polizeiangaben soll sich der Mann über das Internet mit einer Frau am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen verabredet haben. Wie der 22-Jährige den Polizisten weiter berichtet hat, sei am Montagabend stattdessen eine Gruppe am vereinbarten Treffpunkt gegen 20 Uhr erschienen. Mehrere Männer sollen den Gelsenkirchener dann unvermittelt geschlagen haben.

Wie die Polizei weiter berichtet, sei der 22-Jährige mit Hilfe eines Passanten geflohen. Die Tatverdächtigen folgten den beiden Männern jedoch im Auto und griffen den Gelsenkirchener im Kreuzungsbereich Ring-/Haupt-/Luitpoldstraße erneut an und verletzten ihn dabei schwer. Sie sollen dem Mann, der später in ein Krankenhaus gebracht werden musste, schließlich den Rucksack geraubt haben und dann davongefahren sein.

Polizei stößt auf verdächtigen Opel

Die Polizei leitete sogleich die Fahndung ein und stieß in Gelsenkirchen-Bismarck auf ein verdächtiges Fahrzeug. Laut Polizeiangaben fanden die Beamten in dem Opel der Tatverdächtigen den zuvor geraubten Rucksack. Vier der mutmaßlichen Täter kommen aus Herten: Eine 20-jährige Frau und ihr ein Jahr älterer Begleiter hätten sich ausweisen können, sodass sie vor Ort entlassen werden konnten. Ein Trio musste jedoch mit in die Polizeiwache.

Dort erfassten die Polizisten die Daten einer jungen Frau (19) und eines ein Jahr älteren Mannes. Die beiden Hertener konnten anschließend den Heimweg antreten. Wie die Polizei weiter berichtet, wurde ein 22 Jahre alter Mann ohne festen Wohnsitz wegen möglicher Fluchtgefahr vorläufig festgenommen. Gegen alle fünf Beschuldigten wird nun wegen des Verdachts des schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung ermittelt.