
Seit dem 11. Dezember des vergangenen Jahres hält in Herten die S-Bahn der Linie 9 – die Stadt ist seitdem wieder an die Schiene angebunden. Nun wird die bisher zur Baustellenabwicklung des Haltepunktes genutzte Fläche gegenüber vom städtischen Gymnasium an der Gartenstraße zu einer Mobilstation für den Haltepunkt „Herten (Westf)“ umgebaut.
Die Pläne dazu werden öffentlich bei einer Informationsveranstaltung vorgestellt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu am Donnerstag, 23. März, um 19 Uhr in den Ratssaal des Rathaus Herten eingeladen.
Wissenswertes rund um die Neuerungen erfahren sie dann von Stephanie Janning vom beauftragten Planungsbüro IPW sowie von Mitarbeitenden der Stadtverwaltung.
Gesamtbaumaßnahme wird erst 2027 fertig
Die Stadtbaurätin und Erste Beigeordnete Janine Feldmann sagt: „Ich freue mich, dass es der Verwaltung gelungen ist, bereits vor der endgültigen Fertigstellung aller Bausteine des S-Bahn-Haltepunktes Pendlerinnen und Pendler die Nutzung des Haltepunktes zu ermöglichen. Dabei ist mir bewusst, dass die Nutzung des Haltepunktes in der Zwischenphase bis zur Fertigstellung der Gesamtbaumaßnahme, die etwa in 2027 zu erwarten ist, noch beschwerlich ist, aber der Haltepunkt ist eine wichtige Ergänzung für die Mobilität der Menschen dieser Stadt. Schritt für Schritt werden nun neue Mobilitätsangebote geschaffen, die den Umstieg auf klimafreundliche Verkehrsmittel erleichtern.“
Die Mobilstation am S-Bahnhof soll zukünftig verschiedene Verkehrsmittel, wie Fahrräder, Autos und eben die S-Bahn vor Ort intelligent verknüpfen. Die zentrale Lage des Haltepunktes bietet für die Mitarbeiterschaft der angrenzenden Unternehmen und der Innenstadt sowie für viele Lehrer und Schüler des Gymnasiums eine günstige Anbindung.