
Am Samstag, 26. März, ab 9.30 Uhr werden Grünflächen, Straßenränder und öffentliche Anlagen von Abfall gesäubert. Die große Besenparty am Zentralen Betriebshof (ZBH) muss allerdings erneut coronabedingt ausfallen. Als Ersatz und Dank für die Müllsammler wird es eine Verlosung geben.
„Ich freue mich, dass wir im Rahmen des Putztages jetzt wieder gemeinsam für unsere Stadt anpacken können“, so Bürgermeister Matthias Müller. „Ich hoffe, dass wieder zahlreiche Hertenerinnen und Hertener mitmachen.“
Abholen der Müllsäcke und Handschuhe am ZBH
Auch in diesem Jahr gibt es keine festen Treffpunkte im Stadtgebiet, an denen das benötigte Material ausgegeben wird. „Die Teilnehmenden müssen Müllsäcke und Handschuhe im Vorfeld beim ZBH abholen und dann auch ihre Müllabladestellen bekannt geben“, erklärt Gregor Born, zweiter ZBH-Betriebsleiter. Wo Abfall gesammelt wird, können sich die Teilnehmenden aussuchen. Ob Straßenränder, öffentliche Anlagen oder Verkehrsflächen – alles darf von Dreck und Unrat befreit werden. Das gilt natürlich auch für die Waldgebiete.

„2019 haben rund 2.300 Hertenerinnen und Hertener die Umwelt von insgesamt 55 Kubikmeter Müll befreit. Das sind sechs volle Müllwagen“, erklärt Gregor Born.
Für die Bereitstellung von Arbeitsmaterialien und eventuelle finanzielle Unterstützung werden noch Sponsoren gesucht. Unternehmen können sich unter Tel. 02366/303-120 melden.