
Die Bilder der Opfer, der Kinder und auseinandergerissenen Familien gehen Bernd Spiekermann nicht aus dem Kopf. Kurzfristig ergriff der Westerholter daher die Initiative und organisierte einen Friedensgang.
„Alle, die ich angesprochen habe, machen spontan mit“, sagt Bernd Spiekermann. Der Caritas-Weltladen in der Turmstraße, die Buchhandlung Lackmann, Brillen Bohl und Mitglieder des Lions-Clubs sind dabei. Schaufenster werden in den ukrainischen Farben Blau und Gelb mit Fähnchen und Klebebannern gestaltet. Am Sonntag werden die Gebäude auch in den beiden Farben angestrahlt.
„Wir zeigen unsere Solidarität und verurteilen diesen Angriff auf das Land und seine Bevölkerung“, heißt es dazu im Gemeindebrief.
Start ist an der Turmstraße
Die Organisatoren freuen sich, wenn möglichst viele Menschen am Friedensgang teilnehmen. Der findet am Sonntag, 6. März, um 18 Uhr statt. Start ist an der Einmündung Turmstraße in die Bahnhofstraße auf der Höhe des Weltladens und der Buchhandlung Lackmann. Von dort aus geht die Gruppe unter dem Geläut der Totenglocke zum Marktplatz an der Kirche. Als sichtbares Zeichen der Solidarität sollten alle ein Teelicht im Glas mitbringen, das dann in einem vorbereiteten Peace-Zeichen abgestellt wird. Pastoralreferent Fabian Christoph spricht ein Friedensgebet. Daran schließt sich eine Schweigeminute an, bevor die Veranstaltung beendet ist.
